-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Extravagante Blattschmuckpflanze
- Silbrig oder rot gemustertes Blattwerk
- Einzigartige Färbung und Musterung der Blätter
- Für ganzjährig helle und warme Standorte
- Bildet kleine Blüten aus
Blattbegonie - Begonia rex hybride, verschiedene Sorten
Farbstarke Begonien
Begonia rex hybride
Ihr kompakter Wuchs, die witzigen Blattformen und vor allem die ausgefallenen Farben machen die Blattbegonien zu außergewöhnlichen und trendigen Hinguckern in unseren Räumen. Ihre Blätter weisen die unterschiedlichsten Färbungen und ziehen mit ihrer individuellen Note alle Blicke auf sich. Die Schiefblattgewächse, die man unter anderem unter den Namen Königsbegonien, Schiefblatt oder Rex-Begonien kennt, stammen aus einer großen Familie die weltweit mehr als 1000 Arten umfasst. Ihre ursprüngliche Heimat ist in den Tropen und Subtropen Afrikas, Amerikas und Asiens. Bei guter Pflege entwickeln diese Blattschmuckpflanzen kleine rosa oder weiße Blüten, die eine große Ähnlichkeit mit den Blüten deren kleiner Schwester, der Eisbegonie, haben.
Standort und Pflege
Auch wenn die Blattbegonie einen königlichen Ruf hat, bezüglich der Pflege kann man keine anmaßenden Manieren erkennen. Bevorzugt steht die Blattschmuckpflanze an einem hellen Fensterplatz, jedoch sollte trockene Heizungsluft sowie direkte Sonneinstrahlung vermieden werden. Temperaturen um die 20°C sind ideal. Blattbegonien sollten ganzjährig mäßig feucht gehalten werden, denn auf Staunässe oder gar Ballentrockenheit reagieren sie empfindlich. Am besten eignet sich handwarmes und kalkarmes Gießwasser. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit gefällt dem Blattwerk der Pflanze, solange dies nicht direkt besprüht wird. Im Abstand von zwei Wochen erhält die Blattbegonie, zwischen März bis September, eine Düngerzugabe des Dehner Grünpflanzen-Düngers. Dies fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern auch die intensive Farbgebung der Pflanze.
Die Wahl wird zur Qual mit Feuer und Eis
Zu zweit in gleiche Gefäße gesetzt oder in Gruppen in Schalen gepflanzt, kommen die Begonien am besten zur Geltung. Dann braucht man nur noch zwischen Feuer und Eis wählen: bevorzugen Sie eher feuriges Rot oder kühles Silber? Ist Ihre Fensterbank noch leer, haben wir bei Dehner eine rießige Auswahl an besonderen Blattschmuckpflanzen. So gesellt sich beispielweise auch gerne ein Zwergpfeffer oder eine Korbmarante neben die Blattbegonie. Auch die Dreimasterblume passt sich mit ihrem zweifarbigen Laub, ideal dem gemusterten Gefieder des Schiefblattgewächs an.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Bunt |
Wuchsform | Busch, kompakt |
Pflege | |
Standort | hell, warm, luftfeucht, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
