
- Auffällige purpurviolette Blüten mit enormer Leuchtkraft
- Betörend: jede Blüte duftet nach frischen Limonen
- Lange Blütezeit: Juni bis Oktober
- Resistent gegen Sternrußtau und Echten Mehltau
- Für Gruppenpflanzung im Beet & Kübelkultur auf der Terrasse
Betört mit leuchtenden Blüten und frischem Limonenduft: die Beetrose 'Kaffe Fassett®'
Rosa-Hybrid
Was für eine Augenweide! Reichgefüllte Blüten strahlen in einem so intensiven Purpurviolett, dass niemand der Anziehungskraft dieser Pflanze widerstehen kann. Die ist eine neue Blütenschönheit des renommierten Rosenzüchters Tantau, die erst im Jahr 2017 die Bühne betreten hat, der Kenner aber eine große Zukunft voraussagen. Denn neben dem außergewöhnlich leuchtenden Blütenflor kann diese Rose mit einer weiteren Eigenschaft punkten, die sie vielen ihrer Konkurrentinnen voraushat: die zahlreichen Blüten der Beetrose 'Kaffe Fassett®' verströmen den frischen Duft von Zitrusfrüchten! Fügen Sie dem Blütenmeer in Ihrem Garten mit der Beetrose 'Kaffe Fassett®' noch ein besonderes Schmuckstück hinzu – sie wird sich mit zahllosen, pinkfarbenen Farbakzenten bedanken, die von Juni bis Oktober über dem gesunden, glänzend grünen Laub strahlen.
Entwickelt ihre Blütenpracht am liebsten in der Sonne
Achten Sie bei der Wahl des Standortes auch darauf, dass möglichst immer ein leichter Luftzug weht, mittägliche Stauhitze behagt der Beetrose 'Kaffe Fassett®' gar nicht. Der Boden sollte nährstoffreich und tiefgründig sein, denn Rosen sind Tiefwurzler. Ideal ist ein lehmhaltiger, aber durchlässiger Boden ohne Staunässe. Gönnen Sie der Rose mindestens zweimal pro Jahr eine Portion Rosendünger: einmal beim Austrieb Ende März, das zweite Mal Anfang Juli. Ein Rückschnitt zur Zeit der Forsythienblüte im Frühjahr fördert die Entwicklung zahlreicher, kräftiger Triebe.
Solo oder in Gruppen, im Garten oder in der Vase? Die Beetrose 'Kaffe Fassett®' wirkt überall als Blickmagnet
Oder vielmehr ihrem Taufpaten, dem Textilkünstler Kaffe Fassett, dessen Werke wahre Farbenfeuerwerke sind. Lassen Sie sich von seinen fantasievollen Designs und Patchwork-Arbeiten auch bei dem Arrangement der Pflanzen im Garten inspirieren. Geben Sie zum Beispiel der pinkfarbenen Beetrose die Gesellschaft von weißem und blauem Rittersporn, von gelben oder tiefdunkelroten Stockrosen, von Lupinen und Lavendel, die zusammen mit den Blütenwolken von Frauenmantel und Schleierkraut ein bezauberndes Farben- und Blüten-Potpourri auf Ihre Beete zaubern.
Maße | |
---|---|
Wuchshöhe ca. | 50-80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Pink |
Blütezeit | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenmerkmal | gefüllt, großblütig |
Duft | duftend |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Resistenz | Sternrußtau, Echter Mehltau |
Lieferform | Wurzelnackt |
Züchter | Tantau |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | tiefgründig, humos, nährstoffreich, mäßig feucht |
Winterhart | Ja |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Lebenszyklus | mehrjährig |
