-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Robuste, winterharte Gartenpflanze
- Imposante Blüten in leuchtenden Rottönen
- Dauerblüher von Juli bis Oktober
- Wunderschön glänzende Blätter
- Aufrechter, buschiger Wuchs
Einer der attraktivsten Sommerblüher im Beet
Penstemon-Hybride
Wenn der Bartfaden im Juli zu blühen beginnt, müssen sich die anderen Blumen im Beet ganz schön anstrengen, um mit dieser Blütenpracht mithalten zu können. Denn nicht nur das leuchtende Rot ist ein unübersehbarer Blickfänger im Beet, auch mit der Wuchshöhe von 60 cm macht die Prachtstaude auf sich aufmerksam. Die Blütenrispen mit den zahlreichen glockenförmigen Blüten erinnern ein bisschen an Fingerhut, aber anders als der in Europa beheimatete Fingerhut stammen die Vorfahren des Bartfadens aus Nordamerika und Mexiko. Noch eine Besonderheit: Die Blüten präsentieren sich in der Regel nicht in einer Farbe, sondern die Bandbreite reicht von weiß über rosa, lila und rot. Die Prachtstaude eignet sich auch hervorragend als Schnittblume für schöne Sommersträuße. Pflanzen Sie unbedingt gleich mehrere Exemplare dieser reizvollen Sommerblume, dann können Sie sich immer wieder ein paar der attraktiven Blütenstängel ins Haus holen.
Idealer Standort und Pflege
Wie so viele Sommerblumen wünscht sich auch der Bartfaden einen sonnigen und warmen Platz im Garten, der möglichst windgeschützt sein sollte. Wenn dies nicht möglich ist, geben Sie der Pflanze eine Pflanzenstütze. Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein und gut durchlässig. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Düngung, zum Beispiel mit Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzen-Dünger, weitere Düngergaben sind nicht erforderlich. Damit der Bartfaden langanhaltend bis in den Herbst blüht, sollten Sie die Samenkapseln entlang des Blütenstiels regelmäßig entfernen. Obwohl die Gartenstaude winterhart ist, gehen viele Gärtner auf Nummer Sicher und geben der Pflanze eine Auflage mit Reisig als Schutz vor Frost und Wintersonne.
Darf in keinem Staudenbeet fehlen
Eine Aufsehen erregende Kombination im Beet sind Bartfaden und schneeweiß blühender Stauden-Phlox. Auch mit anderen Grün- und Blühpflanzen lassen sich bezaubernde Sommerbeete kreieren, zum Beispiel mit Schleierkraut, Schafgarbe, Sonnenhut, Glockenblumen, Rittersporn und Lobelien. Noch ein Tipp: Die dekorative Wirkung der Pflanze entfaltet sich besonders gut in Gruppen. Pflanzen Sie den Bartfaden deshalb zu mehreren mit einem Abstand von ca. 30 cm ins Beet.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 5-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 50-80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot, Zartrosa, Lila, Blau, Apricot |
Blütezeit | Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich |
Winterhart | bis -10 Grad °C |
Pflanzzeit | Sommer, Herbst, Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | Je nach Jahreszeit und Entwicklungsstadium liefern wir Gartenpflanzen knospig, fachgerecht zurückgeschnitten oder unbelaubt. Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist eine gute Durchwurzelung, auch wenn oberirdisch weniger zu sehen ist. |
