-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Imposante Zimmer- und Kübelpflanze
- Großes, ausladendes Blattwerk
- Bringt tropisches Feeling nach Hause
- Bevorzugt helle, luftfeuchte Plätze
- Für Drinnen und Draußen geeignet
Banane
Exotisches Feeling für Zuhause- mit der Bananen-Pflanze
Musa acuminata
Die Banane wird zwar oft als Palme oder als Baum bezeichnet, ist aber eigentlich weder noch. Genau genommen ist sie eine Staude, die zur Familie der Bananengewächse zählt und den Ingwerartigen untergeordnet ist. Ihre immergrünen, kräftig grünen Blätter sind ihr großer Zierwert, denn genießbare Früchte können Sie der Bananenpalme nur mit sehr viel Geschick und einem grünem Daumen hervorlocken. Selbst wenn Sie sich die süßen Früchte immer noch selbst kaufen müssen, eines ist mit der Bananenpalme sicher: Ein behagliches, exotisches Feeling bringt Ihnen diese Pflanze gewiss nach Hause und die neidischen Blicke des Nachbarn, aufgrund Ihres Tropenparadieses sind Ihnen gewiss.
Standort und Pflege
Als Zimmerpflanze braucht die Banane viel Licht, warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Kein Wunder – ist sie das Klima von ihrer ursprünglichen, tropischen Heimat Südostasien, Afrika und Amerika gewohnt. Junge Expemplare wollen aber noch vor der direkten Mittagssonne geschützt werden. Über die warmen Sommermonate steht die Bananenpalme auch liebend gerne an einem warmen, halbschattigen und geschützten Standort, auf Balkon oder Terrasse. Reichliche Wassergaben, vor allem an heißen Sommertagen sind für die Zierbanane wichtig. Sie sollte nicht unter Trockenheit und ebenso wenig unter Staunässe leiden. Die Banane gewinnt an Größe von April bis September, zu dieser Zeit sollten Sie die Zimmer- oder Kübelpflanze auch gut mit Nährstoffen versorgen. Alle vierzehn Tage sollten Sie deshalb eine schwache Düngergabe mit ins Gießwasser geben.Frost verträgt die Bananenpflanze nicht, weshalb sie den Winter im Haus verbringen muss. Düngen ist zu dieser Zeit zwar nicht notwendig, austrocknen sollte ihr Substrat jedoch nicht.
Tipps zur Überwinterung
Die Banane gehört zur beliebtesten Obstsorte in Deutschland und ist somit im Standartsortiment in jedem Supermarkt. Doch auch wenn diese Bananenpflanze nur bei optimalen Bedingungen ihre süßen, nahrhaften Früchte hervorbringt, für tropisches Feeling im Wohnraum sorgt sie gewiss. Sie kann zwar den Sommer über auch auf Balkon und Terrasse ihr exotisches Flair verbreiten, sollte aber noch vor dem ersten Frost zurück ins Warme. Hell und bei Temperaturen um die 10 - 15°C hält sie es getrost bis zur nächsten Saison aus. Hohe Wintergärten sind oftmals ideal für die Bananenpflanze, da sich dort auch im hohen Alter noch einen Platz für die Zimmer- und Kübelpflanze findet.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
