#Arbeitswelt
4. August 2022
Wenn das Hobby zum Beruf wird


Meine Entscheidung für eine Lehre im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Zoofachhandel
Für mich war schon immer klar, dass ich einen Beruf erlernen möchte, der die zwei Herzen in meiner Brust vereint. Zum einen meine Leidenschaft für Tiere und zum anderen den Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen. Auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle bin ich auf eine Stellenanzeige von Dehner gestoßen – Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) Fachrichtung Zoofachhandel. Ich liebe Tiere, weswegen sich die Ausschreibung sehr gut für mich anhörte. Noch am selben Tag schrieb ich meine Bewerbung und nur fünf Tage später wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Kurz darauf erhielt ich eine Zusage und am 1. September 2021 ging es dann für mich los.


Eine Lehre, nicht nur, für Tierfans
In meiner Lehre zur Einzelhandelskauffrau Fachrichtung Zoofachhandel bei Dehner lerne ich den Umgang mit vielen verschiedenen Tieren kennen. Hauptsächlich den Umgang mit Nagetieren, Fischen und Vögeln. Wenngleich ich Lehrling für den Zoofachhandel bin, wechsle ich während meiner dreijährigen Lehre mehrmals die Abteilung. Bei den Abteilungswechseln lerne ich das gesamte Dehner-Sortiment mit den verschiedensten Abteilungen und Aufgaben kennen. Außerdem lerne ich, selbstständig zu arbeiten, die Gesprächsführung und den Umgang mit Kund*innen. In der Zooabteilung ist viel Wissen gefragt, um die Kund*innen in Gesprächen fachgerecht und kompetent zu beraten. Wenn ich auf eine Frage nicht antworten kann, weil mir das Wissen dazu noch fehlen sollte, kann ich jederzeit einen meiner Kolleg*innen um Rat bitten und schließe dadurch meine Wissenslücke. Während meiner ersten Monate bei Dehner habe ich zwei berufsbezogene Schulungen absolviert, in denen ich noch mehr über die Gesprächsführung mit Kund*innen dazugelernt habe. Mittlerweile arbeite ich seit elf Monaten im Zoofachhandel und kann Kund*innen allumfänglich beraten und ihnen viele Tipps für ihr geliebtes Haustier geben.


Die Karriere bei Dehner ist nur „einen Katzensprung“ entfernt
In der Zooabteilung kommt man mit sehr vielen Tieren in Kontakt. Ich selbst besitze einen Hund und habe dadurch Vorwissen in diesem Bereich. Im Bereich der Katzenhaltung und Katzenpflege fehlte mir dieses Wissen jedoch und dadurch hatte ich viele Fragen: Was muss ich bei der Auswahl von Katzenstreu beachten oder woran erkenne ich hochwertiges Futter oder auch was muss ich bei der Pflege beachten?
Nach der Eingewöhnungsphase nahm sich meine Abteilungsleiterin einige Stunden für mich Zeit und erläuterte mir das Thema. Sie hat mir viele Fragen beantwortet und erklärt, was es bei Katzen zu beachten gibt und wo der Unterschied zu anderen Tieren liegt. Auch für mein Berichtsheft verfasste ich einen Bericht über das Thema Katzen. Für diesen Bericht hat sich meine Abteilungsleiterin noch mal Zeit für mich genommen und mir die Anatomie der Katze, die Lebensweise, die Artenvielfalt, die Physiognomie (Erscheinungsbild) und alle meine restlichen Fragen erklärt.


Katzen haben sieben Leben
Für meine Ausbildung brauche ich diese sieben Fähigkeiten:
- Motivation
- Teamfähigkeit
- Respekt gegenüber Tieren
- Freundlichkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
Katzen landen immer auf den Tatzen – aus Fehlern lernen
Und warum Punkt 7 nicht ganz unwichtig ist, erzähle ich euch jetzt. Ganz am Anfang meiner Lehre habe ich auch Fehler gemacht. Vor allem habe ich hin und wieder Produkte falsch eingeräumt. Ich habe nicht immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) geachtet oder das Produkt versehentlich in das falsche Regal gestellt. Ich habe aus diesen Fehlern gelernt und schaue mir jetzt immer die Mindesthaltbarkeitsdaten der Produkte an und achte darauf, dass ich sie an der richtigen Stelle platziere. Denn auch das habe ich gelernt, die Platzierung der Produkte ist keine Zufallsentscheidung, sondern strategisch im Konzept berücksichtigt. Meine Kolleg*innen und meine Führungskraft haben mich immer respektvoll darauf aufmerksam gemacht, denn wie sagt man so schön: Aus Fehlern lernt man. Und ich habe daraus auf jeden Fall gelernt. Ich freue mich auf alles was ich noch erlernen darf und kann es kaum abwarten euch bald wieder von meinen Erlebnissen bei Dehner zu berichten.
Offene Jobs bei Dehner
Weitere Storys zu Arbeitswelt


#Arbeitswelt
22. September 2023
Lebenslanges Lernen: Meine Entwicklung bei Dehner


#Arbeitswelt
17. August 2023