#Arbeitswelt
18. August 2022
Meine Arbeit als Junior Category Managerin Saatgut bei Dehner Agrar


Einkauf, Kalkulationen, Anfragen etc. – meine Aufgaben sind sehr vielfältig
Getreide oder Silofolien, Netze etc. gewünscht? Dann wendet Euch gerne an mich. Als Junior Category Managerin Saatgut betreue ich den Einkauf von Getreide sowohl im Sommer- als auch im Wintergetreidegeschäft und allem, was so zur Futterproduktion in der Landwirtschaft benötigt wird, beispielsweise Silofolien. Auch das Beantworten bzw. die Klärung von Anfragen unserer Fachberater*innen übernehme ich und gebe danach die entsprechenden Rückmeldungen. Das Kalkulieren von Verkaufspreisen übernehme ich nicht nur in meinen eigenen Bereichen, also Getreide und Folien, sondern unterstütze hier auch in allen anderen Saatgutteilen, z. B. Feldsaaten, Raps etc. Auch Termine wie Auftakt- oder Abschlussgespräche nehme ich wahr. Da es insbesondere bei Silofolien etc. auch zu Reklamationen durch uns kommen kann, gehört auch die Bearbeitung und Klärung solcher Fälle mit unseren Lieferant*innen in meinem Aufgabenbereich. Wie Ihr seht, ist mein Bereich mit vielen verschiedenen Aufgaben gefüllt.


Klassischer Büroalltag? Keineswegs!
Die meiste Arbeit erledige ich im Büro – klassisch vor dem PC, wie man es von einer gelernten Kauffrau für Büromanagement vielleicht erwarten würde. Doch als Junior Category Managerin findet man mich nicht immer am Computer. Zu meinen Aufgaben gehört auch der Besuch von Feldtagen. So war ich dieses Jahr mit vier Kolleg*innen bei den DLG-Feldtagen in Mannheim. Hier handelt es sich um eine große Pflanzenbau-Fachmesse, die alle zwei Jahre organisiert wird. Wir nutzten die Zeit, die wir dort verbrachten, um Kontakte zu unseren Lieferant*innen und Züchter*innen zu pflegen und uns über Neuigkeiten auf dem Markt zu informieren. Für mich aber hatten die DLG-Feldtage noch eine andere besondere Bedeutung. Nachdem ich nämlich zahlreiche Menschen endlich in Person kennenlernen durfte, mit denen ich vorher nur telefonisch oder via MS Teams Kontakt hatte, erleichtert es mir im Nachhinein die Kommunikation und die Zusammenarbeit sehr. Das gemeinsame Erreichen von Zielen ist viel einfacher, wenn Ihr ein Gesicht von der Person vor Augen habt, mit der Ihr gerade zusammenarbeitet. Auch die Schulungen unserer Außendienstkolleg*innen führen wir teils direkt vor Ort auf den Flächen durch. Es ist viel einfacher, direkt vor einer Getreidesorte zu stehen und diese zu beurteilen, als vor einer Leinwand zu sitzen und die Informationen über eine Getreidesorte „auf Papier“ weiterzugeben. So umfasst meine Arbeit einen Mix aus typischen Büroaufgaben und direkter Arbeit auf dem Feld.


Besonderes Highlight – Alljährliche Maisschau bei Dehner Agrar
Schon als kleines Mädchen besuchten meine Familie und ich die alljährliche Maisschau von Dehner Agrar. Die Maisschau ist eine Informationsveranstaltung für Kund*innen wo Mais und Zwischenfrüchte (Acker mit Parzellen, unterschiedlichste Sorten) live gezeigt werden. Die Sortenausstellung war für mich damals noch nicht so interessant wie heute, deshalb nahm ich lieber mit meiner Schwester am Kinderprogramm teil und nutzte die dort angebotenen Aktivitäten wie Basteln oder Trettraktorfahren.
Jedes Jahr war die Maisschau ein besonderes Ereignis für mich und heute freue ich mich sehr, die Maisschau mit begleiten zu dürfen. Unser Marketingbereich steckt bereits in den Vorbereitungen und freut sich darauf, unseren Kund*innen die Ergebnisse am zweiten Septemberwochenende (09.09.2022-11.09.2022) in Rain am Lech zu zeigen. Nachdem ich bereits als Kind gerne die Maisschau der Firma Dehner Agrar besucht habe, freue ich mich auch in diesem Jahr ganz besonders Teil des Teams und damit des Projekts sein zu dürfen. Ich durfte dieses Jahr bei der Aussaat mithelfen und darf auch am Veranstaltungswochenende dabei sein. Wenn auch Ihr Interesse an dieser Veranstaltung habt, seid Ihr herzlich eingeladen, uns vor Ort vom 10.09.–11.09.2022 zu besuchen. Wir freuen uns auf Euch!
Offene Jobs bei Dehner
Weitere Storys zu Arbeitswelt


#Arbeitswelt
22. September 2023
Lebenslanges Lernen: Meine Entwicklung bei Dehner


#Arbeitswelt
17. August 2023