#Arbeitswelt
25. Mai 2023
Früher vs. heute: Was hat sich bei Dehner verändert?


Die Anfänge: Apothekerjacken und Papierlisten
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, unsere Marktleitung nach den Veränderungen bei Dehner zu fragen. Seine Antwort lautete prompt: „Unsere Arbeitskleidung hat sich sehr gewandelt“. Damals gab es sogenannte Apothekerjacken für die Mitarbeiter*innen im Garten-Center. Heute hingegen gibt es eine große Auswahl: Egal ob Polo-Hemd, T-Shirt, Weste oder Fleecejacke. Das gefällt auch mir deutlich besser! Ein weiterer großer Schritt war und ist die Digitalisierung bei Dehner. Wir sind wortwörtlich vom Bleistift zum Tablett gewechselt. Früher wurden unsere Bestellungen über handbeschriebene Papierlisten bearbeitet. Nachdem die Bestellung aufgenommen wurde, ging alles zum Marktbüro. Von dort aus konnten die Aufträge dann händisch eingegeben werden. Heute haben alle Abteilungen Computer und die Möglichkeit der mobilen Datenerfassung. So ist aus stundenlangem Schreiben und Zählen viel schnelleres Tippen und Klicken entstanden. Ich persönlich habe auch noch ein Tablet zur Verfügung gestellt bekommen. So kann ich von Warentisch zu Warentisch gehen und meine Bestellungen tätigen. Apropos digital: Unser Onlineshop feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum. Hier gibt es ganz bald einige neue und großartige Funktionen zu entdecken. Schaut unbedingt bei Florians letztem Artikel vorbei, um mehr zu erfahren.


Heute: Supercomputer für die Hosentasche
Einen weiteren großen Meilenstein hat Dehner im Bereich der Reklamationen erreicht. Kaum vorzustellen, aber wahr: Hier hat alles mit Polaroid-Bildern angefangen. Diese mussten wir dann mit der Hauspost nach Rain schicken. Dort angekommen wurde es von Mitarbeiter*innen der Reklamationsabteilung bearbeitetet und nochmal weitergegeben. Etwas später gab es dann pro Markt eine Digitalkamera. So konnten wir das Bild direkt per USB-Kabel auf den PC ziehen und verschicken. Heute hingegen können wir unser tragbares Erfassungsgerät zur mobilen Datenerfassung oder auch „Supercomputer für die Hosentasche“ zur Hand nehmen, ein Bild machen, dieses sofort in eine E-Mail einfügen und versenden. Mit den „Mini-Supercomputern“ ist es außerdem möglich, Ware zu bestellen, Preise zu checken, Bestände zu prüfen, zu telefonieren, E-Mails zu schreiben und vieles mehr.


Weitere persönliche Highlights
Für mich ist nicht nur das fortschrittliche Arbeiten wichtig, sondern auch die Investition in uns Mitarbeiter*innen. So bieten zum Beispiel die Kolleginnen aus dem Gesundheitsmanagement ein Gehörgeschenk an. Jeder #Dehnerianer kann sich mit jeder noch so kleinen Sorge – egal ob beruflich oder privat – an unser Gesundheitsmanagement wenden. Zusammen wird versucht, für jedes noch so kleine Problemchen eine Lösung zu finden. Außerdem gibt es über das ganze Jahr verteilt verschiedene Aktivitäten, z.B. Firmenläufe, Sporttage oder Yoga-Kurse. Auch das Bikeleasing ist ein cooles, neues Benefit bei Dehner. Last but not least: Unsere automatische Bewässerungsanlage. Früher war aufwändiges Bewässern durch stundenlanges Halten der Wasserschläuche angesagt. Heute ist die Bewässerungsanlage eine echte Erleichterung für uns Mitarbeiter*innen. So sparen wir nicht nur enorm viel Zeit, sondern können unsere Kund*innen noch intensiver und fachkundiger beraten.
Ich könnte noch einiges mehr erzählen, was sich die letzten Jahre bei Dehner verändert hat. Vielleicht in einem nächsten Bericht. Seid gespannt! Abschließend wünsche ich Dir einen tollen Start in die neue Saison und einen sonnigen Sommer!
Liebe Grüße aus Zuchering und wie immer: Ich freue mich auf Deinen Besuch im Markt.
Bis bald,
Jasmin
Offene Jobs bei Dehner
Weitere Storys zu Arbeitswelt


#Arbeitswelt
22. September 2023
Lebenslanges Lernen: Meine Entwicklung bei Dehner


#Arbeitswelt
17. August 2023