-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Zwei hervorragende Sorten auf einem Baum
- Ideal für den Frischverzehr und zur Verarbeitung
- Selbstbefruchter
- Lange Ernte von August bis Oktober
- Schmackhafte lilafarbige & gelbe Früchte
Vielseitiges Obst-Duo für den Hausgarten
Prunus domestica
Die Sorte 'Oullins Reneklode' stammt ursprünglich aus Lyon und wird seit 1850 angebaut. Ihre Früchte sind groß, gelb bis gelbgrün und zur Sonnenseite rot gemustert. Durchschimmernd hellgrün-gelb ist das saftige Fruchtfleisch, welches eher weich ist. Die Früchte sind süß und sehr aromatisch. Die Früchte der Hauszwetschge reifen Mitte bis Ende September, sind klein bis mittelgroß und verlockend blaurot bis blauschwarz. Das gelbgrüne bis orange Fruchtfleisch verwöhnt mit saftiger, sehr aromatischer Süße zum sofortigen Vernaschen.
Standort und Pflege für das Zwetschgen-Duo
Pflanzen Sie das Zwetschen-Duo in einen humosen, nährstoffreichen Boden, der relativ feucht sein sowie einen pH-Wert um 6 - 7 aufweisen sollte. Zudem liebt die Pflanze einen sonnigen, warmen sowie windgeschützten Standort, der möglichst wenig spätfrostgefährdet ist. Je mehr Sonne die Früchte abbekommen, desto wohlschmeckender werden sie. Wählen Sie also den Standort sehr bewusst aus, um ausgezeichnete Erträge zu erhalten. Die Pflanze sollte regelmäßig Dünger bekommen. Nur so bekommt sie genügend Nährstoffe und kann sich weiter entwickeln. Auch der jährliche Rückschnitt sollte nicht vergessen werden.
Renekloden und Zwetschgen vereint
Verarbeiten Sie doch beide Früchte zusammen und machen ein leckeres Sorbet. Als erstes waschen, entkernen und vierteln Sie insgesamt 400g Renekloden und Zwetschgen. Lassen Sie währenddessen 80g Zucker in 180ml Wasser aufkochen. Legen Sie die Früchte, das Mark einer Vanilleschote und die Schote, sowie zwei Zitronenschalen dazu. Die Masse wieder aufkochen lassen und die Früchte etwa drei Minuten weich kochen. Lassen Sie das ganze abkühlen und entfernen Sie die Vanilleschote und die Zitronenschalen wieder. Die Masse wird jetzt mit dem Pürierstab zerkleinert und durch ein feines Sieb gestrichen. Gießen Sie das Ganze mit etwas Champagner auf und geben es in eine Eismaschine. Danach sofort servieren oder einfrieren. Falls Sie keine Eismaschine haben, kann das Sorbet auch einfach eingefroren werden.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Erntezeit | August, September, Oktober |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffreich |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
