-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Blütenreicher Bodendecker im Frühling
- Mit dekorativen Früchten im Spätsommer
- Pflegeleicht & sehr standorttolerant
- Ganzjährig pflanzbar, sehr frosthart
- Ideal auch zur Begrünung von Böschungen
Zwergmispel 'Frieders Evergreen'
Beliebter immergrüner Bodendecker
Cotoneaster dammeri
Manche Fans der Zwergmispel 'Frieders Evergreen‘ können sich nicht entscheiden, was ihnen besser gefällt: wenn im Frühjahr zwischen dem dunkelgrün glänzenden Laub die vielen kleinen, strahlend weißen Blütensterne leuchten oder wenn im Spätsommer die roten Beeren erscheinen und bis in den Winter einen dekorativen Kontrast zu dem dunklen Laub bilden. Und noch eine Besonderheit zeichnet den Zwergstrauch aus: Obwohl er immergrün ist, sorgt er im Herbst wie die laubabwerfenden Gehölze für optische Abwechslung und präsentiert sich ebenfalls mit einer schönen orange-roten Laubfärbung. Diese Cotoneaster-Art ist also zu jeder Jahreszeit ein attraktiver Bodendecker im Garten, der sich schnell ausbreitet und Unkrautwuchs wirkungsvoll unterdrückt. Da er sich mit langen Trieben am Boden ausbreitet und sich nur bis 15 - 20 cm in die Höhe reckt, ist die Zwergmispel der ideale Bodendecker auch für kleine Beete, Grabbepflanzungen und Gärten.
Fantastisch unkompliziert
Doch nicht nur wegen seines dekorativen Äußeren ist der Zwergstrauch so beliebt. Auch seine Bereitwilligkeit an vielen Standorten prächtig zu gedeihen, macht ihn zum Lieblings-Bodendecker vieler Gärtner. Er wächst in sonnigen, in halbschattigen und sogar in schattigen Lagen und auch seine Ansprüche an die Bodenqualität sind äußerst gering. Außerdem sind Zwergmispeln absolut frosthart und gut schnittverträglich. Mit diesem unkomplizierten Bodendecker können Sie sogar schwer zu begrünende Flächen im Garten verschönern und er eignet sich auch gut zur Befestigung von Böschungen und Hängen.
Auch zu Kübel- und Grabbepflanzung geeignet
Gerne werden Zwergmispeln auch zur immergrünen Unterpflanzung von großen Kübelgewächsen genommen. Haben Sie zum Beispiel blühende Zierpflanzen wie Zwergsommerflieder, Hortensien oder Weigelien auf der Terrasse in Kübeln und Töpfen, macht sich die immergrüne Zwergmispel darunter sehr hübsch. Sie können die Zwergmispel aber auch in Ihre Balkonkästen zwischen Blumen, kleine Gräser u.ä. setzen. Und natürlich gehört die Zwergmispel zu den beliebtesten Bodendeckern für die Bepflanzung von Gräbern, denn sie unterdrückt zuverlässig hässlichen Unkrautwuchs, so dass das Grab immer einen hübschen und gepflegten Eindruck macht.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-15 cm |
Wuchshöhe ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün, Rot |
Blütezeit | Mai, Juni |
Blütenmerkmal | kleinblütig |
Wuchsform | kriechend, Bodendecker |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Fruchtschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 8-10 Pflanzen pro qm |
