
- Zierpaprika nicht nur für die Fensterbank
- Kann im Sommer auch auf Balkon oder Terrasse stehen
- Bevorzugt helle, warme, sonnige Standorte
- Hervorragendes Deko-Element für Herbst-Arrangements
- Leuchtender Blickfang an trüben Herbsttagen
Exotischer Blickfang nicht nur im Küchenfenster: ein Spanischer Pfeffer!
Capsicum annuum
Von Grün über Hellgelb, Orange, Feuerrot bis Dunkelviolett reicht die Palette der Farben, in denen die Früchte dieser Zierpflanze leuchten und unsere Blicke auf sich lenken. Und auch Sie werden immer wieder zum Fensterbrett schauen müssen, auf dem die Zierpaprika ihren Platz gefunden hat. Doch diese ursprünglich in Mexiko und benachbarten Gebieten heimische Pflanze, die von den Spaniern mit nach Europa gebracht wurde und weshalb auch Spanischer Pfeffer heißt, ist nicht nur solo eine originelle Raum-Deko, die Zierpflanze eignet sich auch hervorragend für Herbst-Arrangements mit anderen Gewächsen. Und wenn in einigen Monaten die Lebenszeit der einjährigen Pflanze zu Ende geht und Sie so klug waren, einige Samen zu ernten, können Sie im nächsten Jahr sogar eigene Zierpaprika ziehen und erleben, wie die Pflanzen erst zarte weiße Blüten tragen, aus denen sich dann die typischen Schoten entwickeln, wie Sie sie hier an dieser Zierpaprika gerade bewundern.
Die Standortwünsche: sonnig, aber bitte nicht heiß
Erfüllen Sie der Zierpaprika diese Wünsche, wird sie sich als unkomplizierte Pflanze erweisen. Stellen Sie den Topf an einen hellen, sonnigen Ort, der Temperaturen bis maximal 20°C haben sollte. Steht ein Spanischer Pfeffer zu warm, wird er schneller als gewollt die farbigen Früchte abwerfen. Ansonsten erwartet die Pflanze nur die üblichen Pflegemaßnahmen von Ihnen. Halten Sie den Boden im Topf gleichmäßig feucht, vermeiden Sie aber unbedingt Staunässe. Gerne nimmt ein Spanischer Pfeffer auch wöchentliche Düngergaben.
Ein toller Hingucker in herbstlichen Arrangements
Sie dekorieren Ihre Wohnräume gerne den Jahreszeiten entsprechend? Dann haben Sie jetzt mit der Zierpaprika ein neues Highlight Ihrer Herbstdekoration gefunden. Setzen Sie zum Beispiel Knospenheide, Drahtstrauch und Efeu in ein Pflanzgefäß, wird ein Spanischer Pfeffer mit seinen farbenfrohen Früchten einen schönen Kontrast zu den Heideblüten bilden. Vollenden Sie die Komposition mit verschiedenen Zierkürbissen und Sie werden viel Lob für Ihre Kreation ernten können.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 25-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb, Orange, Rot |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, warm, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
