- Trockenfutter für Welpen
- Nach Vorbild der Ur-Hunde-Nahrung
- Mit Entenfleisch und Kartoffeln
- Für Allergiker und allergiegefährdete Hunde
- Getreidefreies Hundefutter
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

WOLFSBLUT Wild Duck Puppy Ente & Kartoffeln, Trockenfutter
Das Wolfsblut Hundefutter Wild Duck Puppy mit Ente und Kartoffeln ist ein artgerechtes Trockenfutter und genau auf die speziellen Bedürfnisse von Hundewelpen abgestimmt. Dieses Welpenfutter folgt dem Konzept der Ur-Hundeernährung kombiniert mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung. Mit gesundem Entenfleisch aus Freilandhaltung und leckeren Kartoffeln bekommen Welpen alle Nährstoffe, die sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.
Modernes Ur-Hundefutter speziell für Welpen
Hundewelpen haben nach der Stillzeit besondere Ansprüche an ihr Futter und brauchen deshalb spezielles Welpenfutter. Sie verschlafen mit zunehmendem Alter immer weniger Zeit des Tages und sind stattdessen besonders aktiv. Ihr Energiebedarf, bezogen auf das Körpergewicht, ist doppelt so hoch wie der eines erwachsenen Hundes. Das Wolfsblut Hundefutter Wild Duck Puppy geht exakt auf diese Bedürfnisse ein und orientiert sich mit einer Mischung aus Fleisch und pflanzlicher Kost zusätzlich an der Ernährung der Ur-Hunde. Dieses Welpenfutter enthält besonders viel Muskelfleisch von Enten aus Freilandhaltung. Das hochwertige Entenfleisch in Lebensmittelqualität ist durch einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Omega-3-und -6-Fettsäuren sehr bekömmlich und leicht zu verdauen. Außerdem liefert es viele B-Vitamine sowie Eisen, Kupfer und Zink. Auch die gesunden Kartoffeln im Hundefutter versorgen Welpen mit B- und C-Vitaminen, 15 verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen. Ausgesuchte Pflanzen wie Löwenzahn, Heidelbeeren, Anissamen und Bockshornklee fördern ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Das welpengerechte Hundefutter von Wolfsblut ist aber auch von der neuesten Forschung inspiriert. Deshalb enthält es die natürlichen Probiotika MOS (Mannan-Oligosaccharide) und FOS (Fructo-Oligosacharide), die auch Babynahrung zugesetzt werden. Sie fördern zusammen mit den zugesetzten Nucleotiden im Trockenfutter die Verdauung und stärken das Immunsystem. Außerdem liefert ein Zusatz aus wertvollem Immutop® Topinambur-Konzentrat das wichtige Kohlenhydrat Inulin. Das Wild Duck Puppy von Wolfsblut ist ein getreidefreies Hundefutter und damit besonders gut für Allergiker und allergiegefährdete Welpen geeignet. Natürlicherweise ernähren sich Fleischfresser nicht von Getreide, stattdessen gehören die Körner zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden. Insgesamt besteht dieses Premium Welpenfutter ausschließlich aus natürlichen Zutaten und sorgt dafür, dass Ihr Hundebabys langfristig fit und gesund bleibt. Der Hersteller verzichtet bei diesem Futter für Welpen komplett auf industriell hergestellten Zucker, Soja, chemische Farbstoffe, künstliche Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.
AlleinfuttermittelFütterungsempfehlung
Die Mägen Ihrer Hundewelpen sind noch sehr klein und empfindlich. Um eine Überdehnung und damit eine spätere Fettleibigkeit zu vermeiden, sollten kleine Portionen mehrfach am Tag gefüttert werden. In der anliegenden Tabelle finden Sie eine Dosierungshilfe der Futtermenge nach Alter und Gewicht.
6 - 12 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 50 - 115 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 115 - 160 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 160 - 260 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 260 - 350 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 350 - 430 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 430 - 505 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 505 - 925 g/Tag
12 - 16 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 45 - 95 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 95 - 135 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 135 - 215 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 215 - 290 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 290 - 355 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 355 - 415 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 415 - 760 g/Tag
16 - 28 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 40 - 85 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 85 - 115 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 115 - 185 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 185 - 245 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 245 - 300 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 300 - 350 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 350 - 445 g/Tag
Gewicht 35 - 45 kg = 445 - 535 g/Tag
Gewicht +45 kg = 535 - 980 g/Tag
28 - 54 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 35 - 70 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 70 - 95 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 95 - 150 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 150 - 195 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 195 - 235 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 235 - 280 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 280 - 360 g/Tag
Gewicht 35 - 45 kg = 360 - 430 g/Tag
Gewicht +45 kg = 430 - 785 g/Tag
Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert gilt. Passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse, wie z. B. Rasse, Alter und Aktivität Ihres Hundes an. Frisches Trinkwasser sollte jederzeit bereitstehen.
Zusammensetzung
mind. 26 % Kartoffeln, mind. 22,5 % Ente, mind. 22,5 % getrocknetes Entenfleisch, Entenfett, Erbsen, Erbsenprotein, Hühnerleber, Erbsenfasern, Leinsamen, Thymian, Salbei, Majoran, Oregano und Petersilie, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Vitamine, Mineralien, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Mannanoligosaccharide (mind. 0,19 % Prebiotisch MOS), Fructooligosaccharide (mind. 0,19 % Prebiotisch FOS), mind. 0,17 % Nucleotide, Löwenzahn, Anissamen, Bockshornklee
Analytische Bestandteile
17 % Rohfett, 30 % Rohprotein, 8 % Feuchtegehalt, 9,5 % Rohasche, 3 % Rohfaser, 1,58 % Calzium, 0,95 % Phosphor, 3,36 % Omega-3-Fettsäuren, 0,74 % Omega-6-Fettsäuren
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (als Retinylacetat) = 26.760 IE/kg, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) = 1.800 IE/kg, Taurin = 1.100 mg/kg, Eisen = 92,53 mg/kg, Kalziumjodat wasserfrei = 1,64 mg/kg, Kupfer = 23,78 mg/kg, Mangan = 42,55 mg/kg, Zink = 166,29 mg/kg, Selen = 0,24 mg/kg