- Geschmacksrichtung Pferdefleisch und Süßkartoffeln
- Alleinfuttermittel für Hundewelpen
- Mit nur natürlichen Inhaltsstoffen
- Getreidefreies Hundefutter
- Besonders geeignet für Allergiker und allergiegefährdete Hundewelpen
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

WOLFSBLUT Wide Plain Trockenfutter Puppy Pferd & Süsskartoffeln
Das WOLFSBLUT Wide Plain Trockenfutter Puppy in der Geschmacksrichtung Pferdefleisch & Süßkartoffeln, ist ein Alleinfuttermittel für Hundewelpen mit einer einzigartigen Kombination von Heilpflanzen aus Wald und Wiese und reich an nur natürlichen Inhaltsstoffen. Da Hundewelpen besonders aktiv sind, benötigen sie etwa die doppelte Menge an Energie im Vergleich zu ausgewachsenen Hunden. Mit diesem WOLFSBLUT Wide Plain Trockenfutter Puppy Pferd & Süsskartoffeln wird die optimale Energiedichte für Ihre kleinen Vierbeiner erreicht.
Glutenfreier Leckerbissen für Hundewelpen
Das WOLFSBLUT Wide Plain Trockenfutter Puppy Pferd & Süsskartoffeln ist hergestellt aus Pferdefleisch in Lebensmittelqualität von Pferden, die ihr Leben auf der Weide oder auf Reiterhöfen verbracht haben. Pferdefleisch gilt allgemein als besonders gut verwertbar und leicht verdaulich. Die Süßkartoffeln gehören laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CSPI zum nährstoffreichsten Gemüse. Ebenfalls im Trockenfutter enthaltene Brennnessel, Weißdorn, Ginseng und Löwenzahn wirken sich natürlich und positiv auf die Gesundheit Ihrer Hundewelpen aus. Auch natürliche Probiotika MOS und FOS, die auch in Babynahrung ergänzt werden und einen positiven Einfluss auf die Verdauung haben, sind in diesem Trockenfutter für Hundewelpen zu finden. Weil Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist und zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt, ist das WOLFSBLUT Wide Plain Trockenfutter Puppy Pferd & Süsskartoffeln ohne Getreide und deshalb glutenfrei. Da Nahrung dem langfristigen Erhalt der Gesundheit dient, ist dieses Trockenfutter ohne industriell hergestellten Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, chemische Farbstoffe und künstliche Konservierungsmittel verarbeitet. Das Trockenfutter ist besonders für Allergiker und allergiegefährdete Hundewelpen geeignet. Es wird sehr gern von Hundewelpen gefressen, da Pferdefleisch zwischen Rind- und Wildfleisch eine hohe Akzeptanz erhält.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
Die Mägen Ihrer Hundewelpen sind noch sehr klein und empfindlich. Um eine Überdehnung und damit eine spätere Fettleibigkeit zu vermeiden, sollten kleine Portionen mehrfach am Tag gefüttert werden. In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Dosierungshilfe der Futtermenge nach Alter und Gewicht.
6 - 12 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 50 - 115 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 115 - 160 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 160 - 260 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 260 - 350 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 350 - 430 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 430 - 505 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 505 - 925 g/Tag
12 - 16 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 45 - 95 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 95 - 135 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 135 - 215 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 215 - 290 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 290 - 355 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 355 - 415 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 415 - 760 g/Tag
16 - 28 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 40 - 85 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 85 - 115 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 115 - 185 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 185 - 245 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 245 - 300 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 300 - 350 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 350 - 445 g/Tag
Gewicht 35 - 45 kg = 445 - 535 g/Tag
Gewicht +45 kg = 535 - 980 g/Tag
28 - 54 Wochen:
Gewicht 1 - 3 kg = 35 - 70 g/Tag
Gewicht 3 - 5 kg = 70 - 95 g/Tag
Gewicht 5 - 10 kg = 95 - 150 g/Tag
Gewicht 10 - 15 kg = 150 - 195 g/Tag
Gewicht 15 - 20 kg = 195 - 235 g/Tag
Gewicht 20 - 25 kg = 235 - 280 g/Tag
Gewicht 25 - 35 kg = 280 - 360 g/Tag
Gewicht 35 - 45 kg = 360 - 430 g/Tag
Gewicht +45 kg = 430 - 785 g/Tag
Bitte beachten Sie, dass die oben genannte Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert gilt. Die Futtermenge muss entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Hundewelpen angepasst werden. Die Fütterungsmenge eines Hundewelpen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter, Geschlecht, Aktivität, Stoffwechsel und Umwelteinflüssen. Frisches Wasser sollten Sie stets bereitstellen.
Zusammensetzung
Vitamin A (als Retinylacetat) = 26.760 IU/kg, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) = 1.800 IU/kg; Eisen (als Eisensulfat) = 321,36 mg/kg, Eisen (als Eisenchelat von Aminosäurehydrat) = 21,33 mg/kg, Jod (als Kalziumjodat wasserfrei) = 1,64 mg/kg, Kupfer (als Kupfersulfat) = 42,24 mg/kg, Kupfer (als Kupferchelat von Aminosäurehydrat) = 52,8 mg/kg, Mangan (als Mangansulfat) = 116,95 mg/kg, Zink (als Zinksulfat) = 296,49 mg/kg, Zink (als Zinkchelat von Aminosäurehydrat) = 355,73 mg/kg, Selen (als Natriumselenit) 0,53 mg/kg, Taurin = 1.100 mg/kg