- Spezielles Futtermenü für ausgewachsene Hunde großer Rassen
- Natürliche Nahrung für Fleischfresser: enthält kein Getreide
- Gut geeignet zur Ernährung von sensiblen Hunden mit Futterallergien
- Superfood-Power: Grünlippmuschel, Topinambur & Yucca Schidigera
- Trockenfutter, das langfristig den Erhalt der Gesundheit fördert
- Sorte
- Verpackungseinheit
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen

Gesunde Nahrung der Urahnen mit dem WOLFSBLUT Trockenfutter Wild Duck Large Breed Ente mit Kartoffel
Ihr geliebter Hund gehört einer großen Rasse an und Sie wollen ihn artgerecht füttern? Dafür hat sich die Firma WOLFSBLUT das Trockenfutter Wild Duck Large Breed Ente mit Kartoffel einfallen lassen. Es ist hervorragend für ausgewachsene Vierbeiner geeignet und orientiert sich an den natürlichen Fressgewohnheiten des Wolfs. Dazu gehört sicher kein Getreide, deswegen ist es in diesem sorgfältig zusammengestellten Futter auch nicht enthalten. Stattdessen verwöhnen Sie Ihren Liebling mit hochwertigem Entenfleisch sowie Beeren und Gemüse. Diese schmackhafte Kombination fördert langfristig die Gesundheit Ihres tierischen Freundes, sodass Sie sich immer über Ihren fitten und vitalen Hund freuen können.
Rezeptur mit natürlichen Inhaltsstoffen
Das spezielle Futtermenü von WOLFSBLUT enthält neben dem Fleisch auch die nährstoffreichen Superfoods Grünlippmuschel, Topinambur und Yucca Schidigera. Diese wirken sich positiv auf das Immunsystem Ihres Vierbeiners aus. Durch die ausgewogene Zusammenstellung der ursprünglichen und hochwertigen Futterbestandteile eignet sich Wild Duck Large Breed Ente mit Kartoffel auch sehr gut für sensible Hunde mit Futterallergien. Überzeugen Sie sich selbst von dieser einzigartigen Qualität und bestellen Sie das WOLFSBLUT Trockenfutter Wild Duck Large Breed Ente mit Kartoffel noch heute für Ihren Vierbeiner!
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
- Gewicht 25-35 kg: 300-380 g pro Tag
- Gewicht 35-45 kg: 380-460 g pro Tag
- Gewicht 45-55 kg: 460-550 g pro Tag
- Gewicht 55-65 kg: 550-610 g pro Tag
- Gewicht 65-75 kg: 610-680 g pro Tag
- Gewicht 75 kg und mehr: 680 g und mehr pro Tag
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche Nahrungsbedarf richtet sich zudem auch nach Alter, Rasse, Größe und Aktivität Ihres Tieres. Frisches Wasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Zusammensetzung
42 % Ente (davon 22,5 % frisches Entenfleisch, 13,5 % getrocknetes Entenfleisch, 4 % Entenfett, 2 % Entenjus), 23 % Kartoffeln, Süßkartoffeln, Erbsen, Kürbis, Leinsamen, Fenchel, Pastinaken, 1 % Topinambur, Erbsenprotein, Mineralstoffe, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Yucca Schidigera Extrakt, 0,04 % Granatapfel, Kaktusfeige, Amaranth, Schachtelhalm, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, 0,04 % Aroniabeeren, Glukosamin, Methylsulfonylmethan (MSM), Grünlippmuschel, Mannan-Oligosaccharide (prebiotisch MOS), Fructo-Oligosaccharide (prebiotisch FOS), Chondroitinsulfat, Citrus-Extrakt, Hefe, 0,04 % Löwenzahn, Cetylmyristoleat, Anissamen, Bockshornklee
Analytische Bestandteile:
23 % Rohprotein, 13 % Rohfett, 3,5 % Rohfaser, 9 % Rohasche
Ernährungsphysiologische Inhaltsstoffe:
Vitamin A (als Retinylacetat) = 21.871 IE/kg, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) = 1.471 IE/kg, Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) = 710 mg/kg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat und Eisen(II)-Aminosäurenchelat, Hydrat) = 95 mg/kg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat und Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) = 150 mg/kg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) = 36 mg/kg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat und Aminosäuren-Kupfer(II)-chelat, Hydrat) = 15 mg/kg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) = 0,96 mg/kg, Selen (als Natriumselenit) = 0,23 mg/kg, DL-Methionin = 2.126 mg/kg, Taurin = 1.000 mg/kg, L-Carnitin = 82 mg/kg