- Getreide- und glutenfreies Hundefutter für jedes Alter
- Mind. 66 % Forelle in Lebensmittelqualität aus nachhaltiger Fischzucht
- Süßkartoffeln als hochwertige Kohlenhydratquelle
- Leicht verdaulich, ideal für ernährungssensible Hunde
- Ohne Zucker, Soja, Geschmacksverstärker oder chemische Farbstoffe
- Varianten
- SORTE & GEWICHT
- Verfügbarkeit
- Einzelpreis
- Menge
- Bestellen


Wolfsblut Cold River, Forelle & Süßkartoffel, Nassfutter, 6 x 395g
Wer das Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel bereits verfüttert hat, der weiß, dass es den allermeisten Hunden ausgesprochen gut schmeckt und darüber hinaus besonders hochwertige Hundenahrung ist, die mit besonders guten, natürlichen Inhaltsstoffen einen ganz wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung von Hunden aller Rassen und jeden Alters leistet. Zudem bekommen Sie mit dem Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel ein getreidefreies Hundefutter ohne Gluten, optimal geeignet für Allergiker und ernährungssensible Vierbeiner.
Getreidefreies Hundefutter mit proteinreichem Fisch, bestem Gemüse und Kräutern
Wie alle Wolfsblut-Hundefutter-Sorten orientiert sich auch das Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel Nassfutter Hund an der ursprünglichen Nahrung von Wölfen, den Urahnen der Hunde. Damals schon bestand diese Nahrung nicht nur aus viel proteinreichem Fleisch beziehungsweise Fisch, sondern auch aus nährstoffreichen Gemüsesorten und Kräutern und damit aus allem, was Feld, Wald, Wiese und See so an Essbarem hergaben.
Im Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel Nassfutter Hund sind mindestens 66 % Forelle in Lebensmittelqualität aus nachhaltigem Fischfang enthalten. Forellen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und liefern Ihrem Hund viel Eisen, Magnesium und Kalium sowie einen hohen Anteil an Vitamin B6 und Protein. Der im Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel verarbeitete Fisch stammt übrigens ausschließlich aus Fischerbetrieben, die auf den Schutz ihrer Bestände viel Wert legen. Mittels umweltschonender Fangmethoden herausgefischt wird deshalb nur so viel, wie auch nachkommt. Damit ist dieses hochwertige Hundefutter Nachhaltigkeit pur!
Doch das Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel kann mehr: Es liefert mit den Süßkartoffeln eine der nährstoffreichsten Gemüse-Sorten und darüber hinaus auch Ringelblumen, Seegras, Spirulina, Chlorella-Alge und Sanddorn. Aber auch moderne Zutaten wie Immutop®, das Topinambur-Konzentrat aus der Topinambur-Knolle sind ebenso enthalten in diesem Hundefutter wie Yucca Schidigera, das laut einer wissenschaftlichen Studie des Waltham Center für Tierernährung, nachweislich Blähungen deutlich vermindern kann. Und auch Chondroitin sowie Glucosamin als natürliche Bestandteile des Knorpelgewebes dürfen ihre entzündungshemmende Wirkung im Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel Nassfutter Hund entfalten.
Selbstverständlich enthält das sehr hochwertige Wolfsblut Cold River Forelle & Süßkartoffel keinerlei Getreide und auch keinen Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, chemische Farbstoffe oder künstliche Konservierungsmittel. Damit ist es ein getreidefreies Hundefutter, das sich auch bestens für ernährungssensible Hunde eignet. Probieren Sie es aus!
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung
Gewicht bis 5 kg: 200 g pro Tag
Gewicht 6 bis 10 kg: 200 bis 400 g pro Tag
Gewicht 11 bis 20 kg: 400 bis 800 g pro Tag
Gewicht 21 bis 30 kg: 800 bis 1200 g pro Tag
Gewicht über 31 kg: ab 1200 g pro Tag
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche, individuelle Nahrungsbedarf richtet sich zudem auch nach Alter, Größe und Aktivität Ihres Tieres. Frisches Trinkwasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Zusammensetzung
mind. 66 % Forelle, mind. 5 % Süßkartoffeln, Lachsöl, getrockneter Kabeljau, getrockneter Heilbutt, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Mineralien, Tomate, Äpfel, Algen, mediterrane Kräutermischung, Sanddorn, Seegras, Taurin, Cranberry, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Glucosamin, Dill, Ginseng, Weißdorn, Lecithin, Ringelblume, Spirulina, Brennnessel, Fenchel, Chlorella-Alge, Anissamen, Bockshornklee
Analytische Bestandteile:
8 % Rohprotein, 3 % Rohöle und -fette, 0,5 % Rohfaser, 2,5 % Rohasche, 80 % Feuchtigkeit
Ernährungsphyisologische Zusatzstoffe:
Vitamin A = 2250 IUE/kg, Vitamin D3 = 328 IE/kg, Vitamin E = 26 mg/kg, Zink = 29,95 mg/kg, Eisen = 11,65 mg/kg, Kupfer = 3,82 mg/kg, Mangan = 2,27 mg/kg, Kalziumjodat wasserfrei = 0,71 mg/kg, Selen = 0,04 mg/kg