-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Blütezeit im Winter & Frühjahr
- Zahlreiche kleine, gelbe Blüten
- Immergrün & frosthart
- Je nach Lage kletternd oder bodendeckend
- Wuchshöhe 2 - 3 m
Winter-Jasmin
Leuchtende Blüten trotz Frost und Schnee
Jasminum nudiflorum
Wenn sich ein Ziergehölz mit eine Fülle kleiner, leuchtend gelber Blüten schmückt, ist dieser Anblick zu jeder Jahreszeit eine Bereicherung für den Garten. Spielt sich dieses Schauspiel aber im zeitigen Frühjahr ab, wenn alle anderen Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, ist der Zierwert für den Garten einmalig. Der Winter-Jasmin ist einer der schönsten Winterblüher, der Farbe in den winterlichen Garten bringt. Je nach Witterung öffnet er seine gelben Blüten schon vor Weihnachten, bei sehr kalten Temperaturen wartet er bis Februar/März und behält seine Blüten dann bis in den April. Von weitem ähneln die Blüten einer Forsythie, was zu verwunderten Blicken Ihrer Nachbarn führen kann, deren Forsythie zu diesem Zeitpunkt noch keineswegs in Blühlaune ist. Winter-Jasmin ist ein immergrüner Spreizklimmer mit überhängendem Wuchs, der je nach Lage bodendeckend oder aufrecht und rankend wächst und eine Höhe/Länge von 2 - 3 m erreichen kann.
Standortansprüche und Pflege
Der frostharte Winter-Jasmin bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen, gut durchlässigen und eher feuchten Boden. Auf zu schweren Böden besteht die Gefahr von Frostschäden. Am besten gedeiht das Ziergehölz in der Sonne oder im Halbschatten, bei zu schattigen Standorten fällt die Blüte eher mager aus. Sein überhängender Wuchs kommt vor allem an Böschungen und Mauern besonders schön zur Geltung. Ganz wichtig für eine jedes Jahr spektakuläre Blüte ist der Rückschnitt, denn die Gartenpflanze blüht nur an jungen Trieben. Wird auf den regelmäßigen Rückschnitt verzichtet, wird der Winter-Jasmin verholzen und verkahlen und auch nicht mehr blühen. Der beste Schnittzeitpunkt ist nach der Blüte im April.
Winterlicher Blütenzauber: gleich hier bei Dehner
Sie haben Geschmack an prächtigen Blüten im Winter gefunden? Bei Dehner gibt’s noch mehr dieser tollen Winterblüher. Der Winter-Schneeball ‘Dawn‘ zum Beispiel trägt imposante, rosafarbene Blütenrispen in den Wintermonaten, die zudem noch verführerisch duften. Und auch eine Chinesische Zaubernuss ist eine Attraktion im Garten, die das sonst winterlich eintönige Geschehen mit zarten Blüten in leuchtendem Gelb, Orange und Rot belebt. Zusammen mit dem Winter-Jasmin haben Sie so ein Ziergehölz-Trio, das an verschiedenen Stellen im winterlichen Garten für Blütenpracht sorgt.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 40-50 cm |
Wuchshöhe ca. | 200-300 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Dezember, Januar, Februar, März, April |
Wuchsform | aufrecht, Ranker, überhängend, Bodendecker |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
