
- Beliebte Winterpflanze
- Tiefrote Hochblätter
- Verziert mit violettem Glitter
- Für weihnachtlichen Glanz im Wohnraum
- Für warme Standorte, ohne Zugluft
Weihnachtsstern, mit violettem Glitter
Es beginnt zu glitzern und funkeln
Euphorbia pulcherrima
Keine andere Pflanze steht so für die Advents- und Weihnachtszeit wie die Poinsettie - besser bekannt als Weihnachtsstern. Sein Auftritt beginnt, wenn im Winter die Laubbäume kahl und die Gärten grau sind, dann bringt dieser Adventsklassiker wieder wieder Farbe in die eigenen vier Wände. Die Hochblätter, die viele für seine Blüten halten, taucht der Weihnachtsstern tief in den Farbtopf. Mit seinem intensiven Rot kann kaum eine andere Pflanze mithalten. Und wie es sich zur Weihnachtszeit gehört, funkelt und glänzt diese rote Poinsettie im violetten Glitzerlook. Wer hätte je gedacht, dass der aus den mexikanischen Hochebenen stammende Weihnachtsstern, als Zimmerpflanze die Herzen im Sturm erobert und nun einen schönen weihnachtlichen Glanz nach Hause bringt.
Pflege und Standortansprüche des Weihnachtssterns
Obwohl die Poinsettie ein Adventsklassiker ist, unsere winterlichen Temperaturen verträgt die Pflanze nicht. Deshalb trägt man den Weihnachtsstern am besten gut verpackt in Papier, durch die winterlichen Straßen und hält den Nachhauseweg so kurz wie möglich. Im neuen Heim angekommen benötigt er einen hellen und warmen Standort. Bei einer Temperatur zwischen 17 und 22 °C und vor Zugluft geschützt fühlt sich die Poinsettie rundum wohl. In Sachen Bewässerung ist weniger mehr: Regelmäßig eine kleine Portion lauwarmes Wasser reicht ihr völlig. Staunässe und nasse Blätter verträgt die Pflanze nicht. Einmal im Monat freut sich der Weihnachtsstern über etwas Flüssigdünger im Gießwasser. Bitte achten Sie darauf, dass der weiße Pflanzsaft des Weihnachtssterns giftig ist, Sie sollten die Pflanzen daher von Kleinkindern und Haustieren fernhalten.
Passt sich jedem Ambiente an
Ob nun im edlem oder im poppigem Ambiente, dieser rote Weihnachtsstern zieht durch seinen funkelnden Glitterstaub die Blicke auf sich. Arrangieren Sie einen oder mehrere Weihnachtssterne in farblich passenden Übertöpfen und schon haben Sie eine edle und festliche Dekoration für die Weihnachtstage. Doch auch nach den Festtagen müssen Sie sich nicht von Ihrem Weihnachtsstern trennen. Erfahrene Pflanzenkenner wissen, dass man die Poinsettie auch gut übersommern kann, indem man ihn zurückschneidet umtopft und ihm draußen einen hellen, sonnigen Platz gibt, der ihn jedoch vor direkter Mittagssonne schützt.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße | 15 - 25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot |
Blütezeit | Oktober, November, Dezember, Januar |
Wuchsform | kompakt |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, warm, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Mäßig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
