-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Kriechende, mehrjährige Sukkulenten-Schönheit
- Blickfang: ihre walzenförmigen Triebe
- Gelbe Blüten von Mai bis Juli
- Liebt Sonne und verträgt Trockenheit
- Ein Schmuck auf Mauern, Dächern und im Beet
Walzen-Wolfsmilch
Blattwerk in Walzenform, Blüten wie Blumensträußchen…
genau das bietet Ihnen die Walzen-Wolfsmilch
Euphorbia myrsinites
Sie standen schön öfter am Rande von Gärten, in denen sie wuchs und waren einfach fasziniert von ihrem walzenartig angeordneten Blattwerk? Dann ist die Zeit gekommen, sich die Walzen-Wolfsmilch in den eigenen Garten zu holen. Denn ihre walzenförmigen Triebe sind tatsächlich ein außergewöhnlicher Blickfang! Es wirkt fast wie die Bewegung eines Reptils, wenn sich die aus Südosteuropa stammende Sukkulente mit kriechendem Wuchs voran arbeitet. Die Optik entsteht, weil ihre kleinen, zungenförmigen Blätter walzenartig um den Stängel herum angeordnet sind. Und genau darin verbirgt sich auch ihr Überlebensgeheimnis. Denn die wintergrüne Pflanze legt darin Wasservorräte an. In der gesamten Zeitspanne von Mai-Juli schmückt sie sich dann mit gelblichen Blüten, die am Ende der Stängel in blumenstraußartiger Form wachsen. Sie erreicht eine Höhe von 15 - 20 cm und breitet sich kriechend aus, weshalb sich ein Pflanzabstand von 45 cm empfiehlt. Die winterharte Pflanze ist robust, mehrjährig und bietet auch bei - 22 °C noch einen hübschen Anblick. Genau das würde auch bei Ihnen gut passen? Dann pflanzen Sie schon bald Walzen-Wolfsmilch ein!
Sonnig und trocken?
Da blüht sie erst richtig auf!
Sie werden viel Freude an dieser genügsamen Pflanze haben. Die Walzen-Wolfsmilch fühlt sich mitten in der Sonne so richtig wohl. Am liebsten genießt sie 6 Stunden täglich davon. Der Boden darf trocken sowie steinreich sein und gegossen wird nur in der Anwachsphase. Danach lebt sie völlig autark von dem, was die Natur ihr zukommen lässt und erfreut Sie mit Wuchsfreude, langer Blütezeit und wintergrünem Laub.
Vom Kiesbeet bis zur Dachbegrünung –
die Walzen-Wolfsmilch bereichert jeden Ort!
Die Walzen-Wolfsmilch ist eine wunderbare Bepflanzung für schwierigere Stellen. Sie gedeiht an trockenen Standorten, schmückt Mauerkronen, liebt Trockenmauern oder säumt die Ränder von Steintreppen attraktiv ein. Aber damit nicht genug. Aufgrund ihrer robusten Eigenschaften ist sie vor allem für die Begrünung von Dächern geeignet und schmückt Gräber auf unkomplizierte Weise. Aber natürlich verschönert sie auch Staudengärten, Kiesbeete und sogar Kübel.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 15 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Gelb |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli |
Besonderheiten | wintergrün |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, locker, kalkhaltig, trocken |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
