-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Zarte, weiße Schalenblüten mit gelben Staubblättern
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Dichtes, sommergrünes Blattwerk
- Ideal zur Gruppenpflanzung im lichten Schatten
- Gedeiht auch in Kübeln auf dem Balkon
Wald-Windröschen
Blüht sich mit natürlichem Charme in unsere Herzen: das Wald-Windröschen
Anemone sylvestris
Was für ein reizender Anblick, wenn uns die zarten, schneeweiß leuchtenden Schalenblüten des Buschwindröschens freundlich zunicken und flüstern: Jetzt ist Frühling! Denn dieses Schauspiel wird sich zuverlässig jedes Jahr im Mai und Juni in Ihrem Garten ereignen. Versäumen Sie nicht, das Wald-Windröschen während der Blüte immer mal wieder zu besuchen, denn erst zusammen mit den feinen Duftnoten nach Honig, die den Blüten entströmen, wird das Erlebnis perfekt. Auch vor und nach der Blüte ist ein Großes Buschwindröschen ein bezaubernder Gartenschmuck, denn gleich nach dem Austreiben im zeitigen Frühling bildet es mit seinen handförmigen, gelappten Blättern einen dichten, sommergrünen Teppich und nach der Blüte lenken die hübschen, wolligen Früchte die Blicke auf das Wald-Windröschen. Suchen Sie am besten gleich ein passendes Plätzchen für diese charmante Gartenpflanze und blicken Sie erwartungsvoll auf das nächste Frühjahr!
Liebt sonnige bis halbschattige Standorte
Fragen Sie ein Großes Buschwindröschen nach seinem Lieblingsplatz, würde es sich für den lichten Schatten unter größeren Bäumen oder Büschen entscheiden, es gedeiht aber auch in sonnigeren Lagen. Am Naturstandort finden Sie die bei uns heimische Staude in hellen Waldlichtungen, auf Halbtrockenrasen und an Hecken und Waldrändern. Ein Großes Buschwindröschen ist trotz der filigranen Optik eine robuste Pflanze, die Ihren Garten viele, viele Jahre schmücken wird. Die Staude ist frosthart und braucht so gut wie gar keine Pflege.
Ideal für Gruppenpflanzung am Gehölzrand
Sie haben eine Strauchgruppe oder Hecke, der noch eine schöne Unterpflanzung fehlt? Dann ist ein Großes Buschwindröschen genau richtig. Es schmückt nicht nur als reine Buschwindröschen-Gruppe die Flächen unter Gehölzen, es ist auch eine nicht verdrängende Pflanze, die sich gerne in Gesellschaft mit anderen Gartenpflanzen präsentiert. Ist das Plätzchen, das Sie in Ihrem Garten für das Wald-Windröschen vorgesehen haben, nicht zu schattig, können Sie den Frühblüher auch wunderbar mit Herbst-Anemonen kombinieren und haben so zweimal im Jahr das Vergnügen, Ihren Gehölzrand erblühen zu sehen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchsform | Ausläufer bildend |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | trocken |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
