-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Tiefblaue Blütendolden
- Verbreitet angenehmen Duft, der an Vanillle erinnert
- Lange Blütezeit von Mai bis Oktober
- Für möglichst helle, sonnige Standorte
- Für Beete, Kästen und Ampeln
Vanilleblume
Liebliches Vanille-Aroma betört die Sinne
Heliotropium arborescens
Ab sofort werden Sie auf Ihrem Balkon oder auf Ihrer Terrasse eine ganz neue Atmosphäre spüren, denn in den Duft Ihrer prächtigen Sommerblumen mischt sich der verführerische Duft nach Vanille. Schon mit geschlossenen Augen wird davon jeder angezogen werden. Und wenn Sie Ihre Augen dann öffnen, werden Sie gleich die Duftquelle entdecken: die prächtigen, dunkelvioletten Blütenstände der Vanilleblume, die dicht gedrängt über dunkelgrünem, leicht runzligem Laub wachsen. Und was Sie besonders freuen wird: Die neue Duft-Atmosphäre begleitet Sie durch die lange Blütezeit der Vanilleblume von Mai bis in den September hinein. Diese Pflanze hat auch den Namen Sonnenwende, der auf eine weitere Besonderheit der Balkonblume anspielt, die nämlich ihre Blätter mit dem Sonnenstand dreht.
Tipps zu Standort und Pflege
Die Vanilleblume ist eine passionierte Sonnenanbeterin und wird nur an sonnigen, höchstens halbschattigen Standorten prächtig gedeihen. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein, wie zum Beispiel die Dehner Balkonerde. Die Beet- und Balkonblumen haben einen hohen Bedarf an Wasser, reagieren aber empfindlich auf Staunässe. Um der Sonnenwende genügend Kraft für eine lange Blühphase zu geben, empfiehlt sich alle zwei Wochen eine schwach dosierte Düngergabe, zum Beispiel mit dem Dehner Balkonblumen-Dünger. Wenn Sie Verblühtes regelmäßig entfernen, wird die Vanilleblume ihre Kraft in die Bildung neuer Blüten stecken. Möchten Sie die Sonnenwende überwintern, sollte diese an einem hellen und kühlen Ort bei Temperaturen zwischen 5 - 10°C stehen. In dieser Zeit nur mäßig gießen.
Blumenparadies in der Powerfarbe Lila
Setzen Sie in dieser Saison mal nur auf eine Farbe. Allein die vielfältigen Variationen des Farbtons und der Blütenformen schaffen Abwechslung fürs Auge und die Gesamtwirkung wird bombastisch sein. Kombinieren Sie zur Vanilleblume Kapkörbchen, Fächerblumen und Verbenen, aber auch violette Lobelien und Hängepetunien reihen sich harmonisch in das Blütenmeer ein. Die Vanilleblume aber wird allein durch ihren einzigartigen Duft eine Sonderstellung unter den reizvollen Sommerblüherinnen einnehmen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Einsatzbereich | Balkonbepflanzung, Beetbepflanzung, Grabbepflanzung, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Winterhart | frostempfindlich |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Stark giftig |
Lebenszyklus | einjährig |
