-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wunderschöne, große, leuchtende Blüten
- Blütezeit zwischen Mai und Juni
- Für sonnige Lagen
- Schöne, auffällige Prachtstaude
- Feurige Rottöne, gut mit anderen Stauden kombinierbar
Was für eine Blütenpracht!
Dieser Mohn ist an Leuchtkraft kaum zu überbieten
Papaver orientale
Wenn diese Prachtstaude in der Zeit zwischen Mai und Juni ihre imposant großen und so zart wirkenden Blüten öffnet, haben alle anderen Blumen Mühe, ebenfalls bemerkt zu werden. Denn die großen Blüten des Türkischen Riesenmohns sind von einer einzigartigen Leuchtkraft, an die nur wenige andere Prachtstauden heranreichen können. Wie der Name schon andeutet, hat die Gartenstaude ihre Ursprünge in den Wildformen, die im Gebiet der Türkei, dem Kaukasus und dem Iran wachsen. Der lange Stiel der Pflanze trägt graugrüne Blätter und ist mit kleinen Härchen überzogen. Am bekanntesten und am häufigsten in den Hausgärten ist der lachs- bis feuerrot blühende Türkische Riesenmohn, es gibt aber inzwischen Züchtungen in anderen Farben, die alle über eine fantastische Fernwirkung verfügen.
Tipps zur Pflanzung und Pflege dieser Prachtstaude
Türkischer Riesenmohn braucht einen gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Platz im Garten, dann wird er prächtig gedeihen. Wichtig für sein Wohlbefinden ist auch, dass Sie ihn gleichmäßig, aber nicht zu stark wässern. Damit er schnell und kräftig bewurzelt, können Sie ihm mit Dehner Markenqualität Pflanzerde eine gute Starthilfe geben. Denn die Pflanzerde versorgt den Türkischen Riesenmohn von Anfang an mit den nötigen Nährstoffen und beschert Ihnen eine leuchtende Blütenpracht.Selbstbewusster ‚Blickfänger‘ im Staudenbeet
So beeindruckend der Türkische Riesenmohn während der Blütezeit ist, sollten Sie bei der Wahl des Standortes auch bedenken, dass in den übrigen Monaten keine hässliche Lücke im Beet entsteht. Pflanzen Sie die Gartenstaude deshalb am besten nicht in den Vordergrund des Beets, sondern eher in die Mitte zwischen andere Stauden. Aber auch dann am besten nicht als Einzelpflanze, sondern in Gruppen von mindestens 3 Pflanzen mit einem Abstand von 40-50 cm. Türkischer Riesenmohn scheut nicht die Nachbarschaft zu anderen Prachtstauden wie Rittersporn, Taglilien oder Bart-Iris. Einen schönen Kontrast zu seinen behaarten Blättern bieten filigrane Gräser wie die Teppich-Japan-Segge oder die Rutenhirse. Im Sommer übernehmen zum Beispiel Margeriten, Ziertabak oder Dahlien die Rolle der Blühpflanzen, während im Spätsommer und Herbst die dekorativen Samenstände des Türkischen Riesenmohns dazwischen interessante Akzente setzen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot, Orange, Apricot, Rosa, Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni |
Blütenmerkmal | großblütig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, locker, tiefgründig |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
