-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Alte, bekannte Sorte: ein Klassiker unter den Salattomaten
- Ideal zum Rohverzehr, für Salate, Säfte und Tomatensoßen
- Anbau im Gewächshaus oder im Kübel zu empfehlen
- Ab Juni trägt sie viele tiefrote, runde, saftige Früchte
- Die Haut ist recht dünn, das Fruchtfleisch schnittfest
Die alte Bekannte
Lycopersicon esculentum var. esculentum
Die tiefrote, runde Tomate 'Harzfeuer' ist eine bekannte Sorte für den Rohverzehr. Sie ist eine sehr alte Sorte mit wenigen Resistenzen, deren Pflanzen oft krank werden. Und damit auch andere Pflanze anstecken können. Wegen ihrer hohen Bekanntheit ist sie aber nach wie vor leider immer noch eine beliebte Sorte.
Standort und Pflegetipps für die Tomate ‘Harzfeuer‘
Für eine ertragreiche Ernte, pflanzen Sie die Tomate am besten in eine humose, nährstoffreiche Gartenerde und an einen hellen, sonnigen und warmen überdachten Platz, am besten in ein Gewächshaus. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte etwa 80 x 40 cm betragen, um einen guten Wuchs zu erreichen. Tomaten gehören zu den starkzehrenden Gartenpflanzen, deshalb ist darauf zu achten während der Wachstumsphase genügend Wasser und Dünger zu geben. Wichtig ist das richtige Nährstoffverhältnis, damit die Fruchtbildung und nicht die Laubentwicklung gefördert wird. Wir empfehlen daher Dehner Tomatendünger. Die ersten reifen Früchte können Sie je nach Pflanzzeit im Juni ernten, die letzten erhalten Sie im September.
Mischkultur-Tipp
Tomaten sollten nicht neben Kartoffeln, Gurken, Erbsen und Fenchel gepflanzt werden.
Gute Pflanzpartner hingegen sind Kapuzinerkresse, Petersilie, Knoblauch, Basilikum, Kohl, Kohlrabi, Lauch und Sellerie.
Verwendung
Die Tomate erreicht ein Fruchtgewicht von 70 – 90 g. Sie eignet sich hervorragend für Salat, Rohkost, Tomatensauce und Ratatouille. Auch Saft zum Konservieren kann gut aus dieser Tomate hergestellt werden.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 10,5 cm |
Liefergröße ca. | 15-25 cm |
Merkmale | |
Fruchttyp | Sonstige Tomaten |
Farbe | Rot |
Erntezeit | Juni, Juli, August, September |
Wuchsform | Ranker |
Anbauort | Gewächshaus |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, locker |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | einjährig |
