
- Verschiedene Tillandsien - jede ein Hingucker
- Originell: in einer Drahtspirale auf Betonquadern
- Pflegeleichte, unkomplizierte Pflanzen
- Für helle, warme Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Eine stylische Deko und ein tolles Mitbringsel
Tillandsien auf Betonquader, verschiedene Sorten
Eigenwillige Pflanze – außergewöhnliche Präsentation:
der Tillandsien-Mix auf Betonquader
Tillandsia
Schlicht, modern, stylisch – Sie müssen zugeben: ein solches Arrangement haben Sie noch nie zuvor gesehen, nicht wahr? Selbst erfahrene Innenraumgestalter sind überrascht über die ungewöhnliche Idee, die zierlichen Exotinnen in einer Metallspirale auf einem rustikalen Betonquader zu präsentieren, aber der Deko-Effekt ist einfach phänomenal! Und kommt dabei den Lebensumständen der ursprünglich in den tropischen und subtropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas beheimateten Pflanzen nahe, die sich dort mit ihren spärlichen Wurzeln in Felsspalten zwängen oder auf Bäumen festklammern und sich dabei anscheinend sehr wohl fühlen. Und genau so geht es auch den einzelnen Pflanzen in diesem Tillandsien-Mix, die so gut wie nichts zum Leben brauchen. Haben Sie schon einen Platz für diese aparte Pflanzen-Deko bei sich reserviert? Dann lassen Sie gleich den Tillandsien-Mix auf dem Betonquader als Eyecatcher wirken und für bewundernde Blicke bei Ihren Gästen sorgen.
Ein heller, warmer Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit,
dann fühlen sich Tillandsien wie zu Hause in den Tropen
Der zur Familie der Bromeliengewächse gehörende Tillandsien-Mix bevorzugt einen hellen, warmen Platz in Ihren Wohnräumen oder während des Sommers im Halbschatten auf Terrasse oder Balkon. Der zweite Wunsch heißt: viel Feuchtigkeit in der Luft, da sie die benötigten Nährstoffe und Wasser über ihre feinen Blattschuppen aus der Luft aufnehmen. Besprühen Sie Ihre Schützlinge im Tillandsien-Mix auf dem Betonquader deshalb 2 - 3 mal wöchentlich üppig mit Regenwasser oder kalkfreiem Wasser, in das Sie alle 14 Tage schwach dosierten Tillandsien-Dünger geben.
Lassen Sie sich zu vielfältigen Arrangements verführen …
Den Eyecatcher-Effekt, der aus dem exotischen Reiz der filigranen Pflanzen im Kontrast zu der markanten Optik des rauen Betons resultiert, können Sie sich an verschiedenen Stellen im Wohnambiente zu Nutze machen: auf einem Fensterbrett oder einer Kommode im Wohn- und Essbereich, aber auch auf einer Ablage im Badezimmer oder Gäste-WC. Und da es den Betonquader in verschiedenen Höhen gibt, können Sie auch zwei oder drei zu einer stylischen Gruppe arrangieren.
Maße | |
---|---|
Liefergröße | 8 - 12 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün, Grün, Grau |
Materialien | Beton |
Wuchsform | rosettenförmig |
Besonderheiten | immergrün |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
Bei dieser Pflanze ist die Farbe oder Sorte leider nicht frei wählbar, da der Versand je nach Verfügbarkeit erfolgt.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
