-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Pflanzen mit verschiedenen, faszinierenden Wuchsformen
- Äußerst genügsam - werden auch Luftpflanzen genannt
- Für helle, warme Standorte perfekt geeignet
- Auch schön zum Gestalten eigener Arrangements
- Nutzen Sie sie im Gefäß oder hängend als Blickfang
Jede ein kleines Wunder der Natur
Tillandsia cultivars
Skurril, bizarr, ungewöhnlich, faszinierend - selbst passionierten Pflanzenfreunden fehlen oft die richtigen Worte, um diese außergewöhnlichen Gewächse zu beschreiben. Und nicht nur die Optik einer Tillandsie ist so exotisch, auch ihre Art zu leben entspricht nicht der allgemein üblichen Norm. Eine Tillandsie verschmäht so etwas Gewöhnliches wie Blumenerde und Pflanzgefäße; wer es nicht genau weiß, könnte meinen, sie lebt von der Luft allein. Als klassische Aufsitzerpflanzen nehmen sie tatsächlich alle benötigten Nährstoffe nicht über Wurzeln, sondern durch die Blätter auf, die dazu mit speziellen Schuppen ausgestattet sind. Tillandsien sind mit über 500 Mitgliedern die artenreichste Gattung innerhalb der Familie der Bromelien-Gewächse und sie sind auch, man kann es kaum glauben, mit der Ananas verwandt.
Standort und Pflege einer Tillandsie
Tillandsien sind sehr unkomplizierte Pflanzen. Besonders gut gedeihen sie an einem hellen, warmen Fensterplatz mit möglichst hoher Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel in einem Badezimmer oder der Küche. Wählen Sie einen Standort im Wohnzimmer, sollten Sie die Pflanze alle 2-3 Tage einnebeln, und zwar idealerweise mit kalkarmem Regenwasser. Denn Wasser mit einem hohen Kalkgehalt kann zum Verstopfen der Blattschuppen führen. Das Wasser sollte immer Zimmertemperatur haben und ein- bis zweimal im Monat etwas Tillandsiendünger enthalten.
Wie gemacht für extravagante Deko-Ideen
Sehr beliebt sind Arrangements, bei denen Tillandsien urige Wurzeln besiedeln oder in den Spalten interessanter Steine sitzen und so auf Fensterbänken und Kommoden die Blicke auf sich lenken. Verschiedene Mopani-Wurzeln und Natursteine wie Sansibar Rock finden Sie übrigens gleich hier bei Dehner. Sie können verschiedene Tillandsien auch an einem Drahtgitter, an einem Bilderrahmen oder sonst einem Gegenstand befestigen und im Raum oder an einer Wand aufhängen. Wer gerne gute Freunde bekocht und sich auch für die Tischdekoration immer etwas Besonderes einfallen lässt, setzt je eine Tillandsie mit etwas Islandmoos in ein bauchiges Rotweinglas und stellt die Gläser im Wechsel mit Kerzen in einer Reihe auf die Tafel.
Maße | |
---|---|
Liefergröße ca. | 3-5 cm |
Wuchshöhe ca. | 3-5 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | aufrecht |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
