
- Kann als Baby-Salatblätter geerntet werden
- Ganzjährige Ernte
- Italienische Palmkohlsorte
Thompson & Morgan Samen Grünkohl 'Cavolo'
Mit dem Grünkohlsamen 'Cavolo' von Thompson & Morgan erhalten Sie 2500 Körner echten italienischen Saatguts. Dank seiner ganzjährigen Erntezeit ist dieser Kohl besonders vielfältig zu verwenden. Die jungen Grünkohlblätter können bereits früh als Baby-Salatblätter geerntet werden und bringen Abwechslung auf sommerliche Salatteller. Ausgewachsene Pflanzen werden als Gemüse gekocht. Obwohl der italienische Palmkohl nicht so winterhart wie heimische Sorten ist, verbessert Frost seinen Geschmack. Kohl enthält viel Vitamin C, A, B1, B2, B6, Folsäure und Mineralstoffe in Hülle und Fülle. Seine enthaltenen Senföle (Glucosinolate) haben krebshemmende Eigenschaften.
Nährstoffreiche und sonnige Lagen steigern den Ertrag
Wie jede Kohlsorte, so bevorzugt auch der Grünkohl 'Cavolo' einen nährstoffreichen, humosen Boden. Ideal ist eine Zugabe von Kompost oder gut verrottetem Stallmist. Die Aussaat kann im Gewächshaus von Februar bis März oder später im Freiland von April bis Juli erfolgen. Der Samen wird in einem Abstand von 15 cm in Rillen gesetzt, leicht mit Erde bedeckt und angedrückt. Regelmäßiges Düngen und Bewässern, besonders während der Sommermonate, steigern den Ertrag. Als natürlicher Schutz vor Krankheiten oder Schädlingen, wie dem Kohlweißling oder der weißen Fliege empfiehlt sich eine Beipflanzung von Kräutern wie Basilikum, Borretsch, Eberraute, Salbei oder Thymian. Eine Mischkultur mit Kapuzinerkresse, Ringelblumen oder Tagetes hat sich ebenfalls bewährt.
Ein Italiener aus England
Die britische Firma Thompson & Morgan gehört zu den führenden Markenanbietern für hochwertige Sämereien. Die Leidenschaft des Gründers William Thompson war die Anzucht von seltenen und außergewöhnlichen Pflanzen. Die dazu notwendigen Samen erhielt er aus Übersee. Seit 1855 bietet Thompson & Morgan weltweit qualitativ hochwertiges Saatgut an und ist mittlerweile zu einem der größten Saatgut-Hersteller Europas geworden. Seit einigen Jahren wird der Fachhandel mit ausgefallenen, landestypischen Sorten sowie interessanten Raritäten und Neuheiten beliefert.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Pflege | |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 1,3 cm |
Aussaatzeit | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli |
Düngung | Boden mit Dünger vorbereiten |
Sonstiges | |
Marke | Thompson & Morgan |
Anzahl Körner | 2500 |
