-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Für alle Liebhaber der asiatischen Küche und Speisen
- Aussergewöhnlicher Geschmack: Mischung aus scharf, süß und würzig
- Großer Zierwert durch Blätter, welche an Schilf erinnern
- Ideal zum Würzen asiatischer Speisen wie Currys, Salate und Gemüse
- Kochtipp: perfekt für das thailändische Nationalgericht "Tom Khai Gai"
Thailändischer Gast in Ihrem Garten
Alpinia galanga
Sie lieben die asiatische Küche und kochen gerne Gerichte mit den passenden Zutaten? Dann brauchen Sie unbedingt eine Thai-Ingwer Pflanze in Ihrem Garten. Der Thai-Ingwer wird auch Großer Galgant genannt und ist nicht mit dem "normalen" Ingwer zu verwechseln. Der Geschmack der frischen Wurzel wird als scharf, warm, süß und würzig beschrieben. Die weißfleischige Wurzel hat eine hellbraune Schale und eignet sich ideal zur Verarbeitung. Sie kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Im getrockneten Zustand verändert sich sogar das Aroma, der Thai-Ingwer schmeckt dann wie Ingwer und Zimt. Das Rhizom wird vorallem in der asiatischen Küche, wie in Thailand und Vietnam, genutzt und gehört dort in mehrere Nationalgerichte. Die Pflanze besitzt außerdem einen hohen Zierwert, da sie mit ihren Schilf ähnlichen Blättern überzeugen kann. Der Verzehr hilft bei Verdauungsproblemen, Rheuma und Atemwegserkrankungen.
So klappt die Ernte
Die Thai-Ingwer Pflanze wird an einem sonnigen Standort in einem Kübel gehalten. Zum Einsetzen können Sie spezielle Kräuter- und Gemüseerde verwenden. Zwischen September und Oktober wird die Pflanze ins Haus geholt, da sie nicht winterhart ist. Wenn die Blätter sich gelb färben, kann das Rhizom geerntet werden. Dazu wird es einfach aus der Erde ausgegraben und etwas gereinigt. Sie können die Wurzel dann für viele verschiedene Gerichte einsetzen. Getrocknet kann sie im nächsten Jahr wieder ausgepflanzt werden.
Tom Khai Gai
Dies ist wohl eines der berühmtesten Gerichte mit Thai-Ingwer. Es handelt sich um eine thailändische Hühnersuppe. Hauptbestandteile sind hier Kokosmilch, Hühnerbrühe, Hühnerbrustfilet, Thai-Ingwer, Zitronengras, Chili, Champignons und Limetten. Garniert wird die Suppe mit Koriander, Frühlingszwiebeln und Chili. Die Suppe schmeckt frisch säuerlich und leicht salzig. Tauchen Sie ein in die thailändische Kochkunst. Thai-Ingwer eignet sich auch für Currys, asiatische Salate oder verschiedene Gemüsegerichte.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 30-50 cm |
Wuchshöhe ca. | 100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Beige, Hellbraun |
Erntezeit | November, Dezember |
Wuchsform | aufrecht |
Einsatzbereich | Würzkraut, Heilkraut, Teekraut, Kübelbepflanzung |
Pflege | |
Standort | sonnig, windgeschützt |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig, humos |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
