-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Prächtiger Pokal aus Terrakotta
- Im mediterranen Stil gefertigt
- Verbreitet antiken Flair in Ihrem Zuhause
- Optisches Highlight im Innen- & Außenbereich
- Frostbeständig bei Vermeidung von Staunässe

Terrakotta-Pokal, ca. Ø40 cm
Das Faszinierende an klassischen Kunst-Objekten ist in vielen Fällen die Schlichtheit des Designs. Unser Terrakotta-Pokal ist ein exzellentes Beispiel für dieses geniale Gestaltungsprinzip. Der schmale, hohe Pokal ruht auf einem dezent verzierten Fuß, der genau das richtige Maß an Stabilität garantiert. Sind Terrakotta-Gefäße sonst eher in den typischen warmen Erdtönen gehalten, so präsentiert sich dieser Terrakotta-Pokal in dunkleren Braun-Nuancen. Dieser Farbton wirkt besonders edel in Zusammenspiel mit dem Antik-Finish, das den Eindruck vermittelt, als hätte der Terrakotta-Pokal schon jahrhundertlang im Garten eines alten Palazzo gestanden.
Terrakotta-Pokal: Deko-Objekt und Pflanzgefäß in einem
Dank seines eleganten Designs ist dieser Terrakotta-Pokal schon solo ein beeindruckender Hingucker im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Hauseingangsbereich. Sie können den Terrakotta-Pokal aber auch wunderbar als Pflanzgefäß verwenden. Dabei werden Sie feststellen, wie die Wahl der Blumen oder Pflanzen das Flair des Terrakotta-Pokal verändert. Bepflanzen Sie ihn zum Beispiel mit einem Formschnittgewächs wie Buchsbaum, Taxus und Co, unterstreichen Sie seine klassische Ausstrahlung, wenn prächtige Sommerblumen im Terrakotta-Pokal wachsen, kommt eine romantische Note hinzu. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Ausprobieren, was Ihnen am besten gefällt.
Terrakotta-Pokal: uralter Werkstoffe mit mediterranem Flair
Die Herstellung von Tonwaren aller Art gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Wurden im Anfangsstadium zunächst Figuren zu kultischen Zwecken geformt und gebrannt, so gesellten sich schon bald verschiedene Gefäße zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln dazu. Terrakotta (nach italienisch terra cotta = gebrannte Erde) ist übrigens die Bezeichnung für alle nicht glasierten Produkte aus Ton, im Gegensatz zur Keramik. Auch der Terrakotta-Pokal steht ganz in dieser großen Tradition und erweist sich als würdiger Vertreter klassisch schöner Pflanzgefäße. Kenner von hochwertiger Terrakotta werden sofort von der vollendeten Formgebung wie von der eleganten Farbgebung begeistert sein und wissen: dieser Terrakotta-Pokal ist etwas ganz Besonderes!
Maße | |
---|---|
Höhe | 63 cm |
Durchmesser | 40 cm |
Gewicht | 14 kg |
Merkmale | |
Farbe | Braun |
Materialien | Terrakotta |
Form | Konisch |
Einsatzbereich | Outdoor |
