-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schöne Staudenpflanze mit eleganten Blüten
- Geheimtipp: die Blüten sind sogar essbar
- Lockt viele Bienen und andere Insekten an
- Robuste und unkomplizierte Pflanze für Ihren Garten
- Wunderschöne Schnittblume als Deko für Ihr Zuhause
Taglilie, gelb
Prächtiges Blütenspektakel von Juni bis August
Hemerocallis-Hybride
Elegante, sonnengelbe Einzelblüten schmücken die aufrechten Stängel dieser Taglilie und machen sie zu einer der schönsten Beetstauden im Garten. Und weil diese Blütenpracht von Juni bis in den August hinein zu bewundern ist, kann man fast übersehen, dass jede Blüte nur etwa einen Tag hält und sie am nächsten Tag von einer neuen, prächtigen Trompetenblüte abgelöst werden. Schon die wissenschaftliche Bezeichnung aus den griechischen Wörtern Hemera (Tag) und callos (Schönheit) nimmt darauf Bezug, denn er bedeutet so viel wie ‚Schönheit für einen Tag‘. Heimisch ist die Taglilie an Waldrändern und Wiesen in Ostasien, in Japan und China, wo sie in der chinesischen Gartenkunst seit tausenden von Jahren einen festen Platz hat. Außerdem sind Taglilien ein Geheimtipp in der chinesischen Küche, denn alle Pflanzenteile sind essbar und inzwischen experimentieren auch bei uns ambitionierte Köche mit dieser vielseitigen Staude.
Eine der pflegeleichtesten Prachtstauden
Taglilien gedeihen in fast jedem normalen Gartenboden, in nährstoffreichem, feuchtem und gut durchlässigem Boden werden Sie aber besonders viel Freude an dieser Prachtstaude haben. Als Standort kommen Plätze in einem sonnigen Gartenbeet oder ein Pflanzplatz im lichten Schatten infrage. Tiefer Schatten und zu trockene Böden schränken die Blühfreude der Taglilie deutlich ein. Deshalb sollten Sie darauf achten, während sommerlicher Trockenperioden die Taglilie ab und zu mit ausreichend Wasser zu versorgen. Im Herbst werden die Blätter handbreit über dem Boden abgeschnitten und im zeitigen Frühjahr sollte die Pflanze mit einem guten Volldünger, zum Beispiel Dehner Markenqualität Stauden- und Zierpflanzendünger, versorgt werden. Verwelkte Blüten sollten vor der Samenbildung entfernt werden, um die Pflanze nicht zusätzlich zu schwächen und eine reiche Blütenbildung zu fördern.
Tipps für ein pflegeleichtes Staudenbeet
Ein prächtiges Staudenbeet muss nicht unbedingt arbeitsintensiv sein. So können Sie zu den pflegeleichten Taglilien den ebenfalls unkomplizierten Frauenmantel kombinieren, dessen duftige Blütenwolken die attraktiven Trompetenblüten besonders schön zur Wirkung kommen lassen. Des Weiteren sind Katzenminze, Schafgarbe und Salbei schöne Beetnachbarn für die prächtige Taglilie.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe ca. | 60-80 cm |
Pflanzabstand ca. | 60 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Blütenmerkmal | großblütig |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
