-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Vollsystemisch wirkendes, gebrauchsfertiges Spray
- Rasche Hilfe: schnelle und breite Wirkung
- Bekämpft saugende und beißende Schädlinge
- Freut die summenden Freunde - nicht bienengefährlich
- Für Zierpflanzen im Zimmer, in Büroräumen, auf Balkonen, im Gewächshaus
So kriegen Sie alle Eindringlinge: Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo
Nicht ohne Grund wird die Königin der Blumen nicht nur geschätzt, sondern geliebt. Schließlich ist dem Zauber ihrer Blüten, die sich uns in so mannigfaltiger Weise präsentieren, kaum zu entkommen. Schützen Sie Ihre Schätze deshalb mit Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® vor ungebetenen Gästen jeglicher Art. Es handelt sich dabei um ein anwendungsfertiges Spray für Zierpflanzen, speziell Rosen, mit vollsystemischer Wirkung. Es wirkt nach dem Aufbringen binnen Stunden. Ihre Rosen werden mit Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® also von innen geschützt. Seine breite Wirkung bekämpft alle beißenden und saugenden Schädlinge. Außerdem gut zu wissen: das praktische Spray ist nicht bienengefährlich.
Mit vollsystemischer Wirkung
Wenn eine Pflanze befallen ist und man sich die Mühe machen muss, alle Blätter von beiden Seiten zu besprühen, sollte vorab sichergestellt sein, dass die Wirkung auch alle möglichen Fälle abdeckt. Mit Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® sind Sie auf der sicheren Seite. Denn es erreicht alle beißenden und saugenden Schädlinge wie Spinnmilben, Grüne Blattläuse, Wollläuse, Raupen, Weiße Fliegen, Thripsen oder auch Käfer und Minierer. Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® wirkt durch den Wirkstoff Acetamiprid und ein zugesetztes pflanzenverträgliches Öl. Der Wirkstoff wird direkt über die Blätter aufgenommen und im Saftstrom der Pflanze verteilt, um dann vollsystemisch zu wirken. Durch das enthaltene Öl bekämpfen Sie außerdem auch Larven- und Ei-Stadien.
So wenden Sie es an
Das wirkungsvolle Präparat kann ganzjährig im Gewächshaus, Zimmer, Büro oder auf dem Balkon und im Garten angewandt werden. Starten Sie mit der Behandlung, wenn Sie einen Befall erkennen oder erste Symptome zu sehen sind. Bitte die Flasche vor Gebrauch immer gut schütteln und dann alle Blätter einsprühen, bis eine Benetzung sichtbar wird. Vergessen Sie dabei die Blattunterseiten nicht. Halten Sie einen Sprühabstand von 50 cm ein. Direkte Sonneneinstrahlung bei der Anwendung sollte vermieden werden. Bei Bedarf kann nach 10 oder 14 Tagen eine Nachbehandlung erfolgen, die Menge der Anwendungen mit Substral® Celaflor® Schädlingsfrei Careo® sollte allerdings 4 pro Jahr nicht überschreiten.
Weitere Informationen: Zulassungsinformation des BVL
Merkmale | |
---|---|
Anwendungsgebiet | Saugende und Beißende Schädlinge, Spinnmilben, Thripse, Blattläuse, Weiße Fliege, Wollläuse und Schmierläuse, Minierer, Schildläuse, Buchsbaumzünsler |
Wirkstoff | Acetamiprid |
Pflege | |
Anwendungszeitraum | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Substral® |
Zulassung | Zulassungsnummer: 035982-00 |
Warnhinweis | Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung., Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig., Nicht Bienengefährlich |
Inhalt | 750 ml |
Sicherheitshinweise | P103, P102, P101, P270, P501 |
Gefahrenhinweise | EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. |
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Inhalt/Behälter … zuführen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
