-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr edle Orchidee mit zwei Blütentrieben
- Große, bezaubernde, veilchenähnliche Blüten
- Enorme Farbenvielfalt
- Mit leichtem süßlichem Duft
- Kann im Sommer auch draußen stehen
Stiefmütterchenorchidee - Miltonia
Kapriziöse Südamerikanerin mit faszinierenden Blüten
Miltonia Hybride
Galten Orchideen früher als teure und seltene Raritäten, die unter großen Mühen im Regenwald gesammelt und per Schiff aus ihrer fernen Heimat zu uns gebracht werden mussten, so können sie heute dank spezieller Zuchtverfahren ohne große Umwege den Platz im Blumenfenster einnehmen und Räume mit ihrem exotischen Flair bereichern. Die Stiefmütterchenorchidee gehört zu den besonders dekorativen Vertreterinnen, denn sie präsentiert sich im Schmuck wunderschön großer Blüten, deren Zeichnung an unsere heimischen Stiefmütterchen erinnert. Und wie bei den meisten Orchideenarten gibt es auch die Stiefmütterchenorchidee in verschiedenen leuchtenden Farben, so dass die Wahl oft schwer fällt. Die mehrjährige Zimmerpflanze bildet Jahr für Jahr einen neuen Pflanzentrieb (Bulbe), aus dem im folgenden Jahr 1-2 neue Blütenrispen treiben.
Wichtiges zu Standort und Pflege
Die Stiefmütterchenorchide gehört zu den anspruchsvollen Epiphyten, denn sie nimmt Pflegefehler sofort übel. Sie stammt aus den feuchtwarmen Regionen Mittel und Südamerikas und bevorzugt deshalb auch bei uns Temperaturen von 17-22° sowie eine gleichbleibend hohe Luftfeuchtigkeit von ca. 60-80%. Ein heller Standort ohne direktes Sonnenlicht ist ideal für diese schöne Zimmerpflanze. Wässern Sie die Stiefmütterchenorchidee regelmäßig und achten Sie darauf, dass das Substrat niemals austrocknet. Staunässe sollte aber unbedingt vermieden werden, weshalb sich eine gute Drainage am Topfboden empfiehlt. Zudem haben die Stiefmütterchenorchideen sehr salzempfindliche Wurzeln. Versorgen Sie die Pflanze deshalb auch während des Wachstums nur alle 3-4 Wochen mit einem stark verdünnten Orchideen-Dünger versorgen.
Steht im Sommer auch gerne im Freien
Während der warmen Jahreszeit, also zwischen Mai und Oktober, hält sich die Stiefmütterchenorchidee auch gerne unter freiem Himmel auf. Auch für den Garten, die Terrasse oder den Balkon gilt natürlich die Anforderung, dass der Platz geschützt, hell bis halbschattig sein sollte. Niemals sollte die Pflanze direkt von der Sonne beschienen werden, da die Stiefmütterchenorchidee schnell einen „Sonnenbrand“ bekommt und die Blätter vergilben.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 30-40 cm |
Merkmale | |
Farbe | Zartrosa, Rosa, Pink, Dunkelrot |
Blütezeit | ganzjährig möglich |
Blütenmerkmal | mehrfarbig |
Wuchsform | zweitriebig |
Pflege | |
Standort | hell, keine direkte Sonne, Ostfenster, Westfenster, luftfeucht, Indoor, Outdoor |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
