-
Lieferung in 3 - 4 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Üppig blühende Kletterpflanze für Balkon & Terrasse
- Duftnote hat große Ähnlichkeit zu dem des Echten Jasmins
- Wächst langsam aber stetig: unterstützen Sie mit einer Kletterhilfe
- Überzeugt mit seinen schönen, reinweißen Blüten
- Nach Überwinterung kann er ab April/Mai wieder ins Freie
Üppige Blütenfülle, die lieblich duftet -
der Sternjasmin ist ein besonders attraktiver Kletterkünstler
Trachelospermum jasminoides
Er hat schneeweiße Blüten wie ein Jasmin, duftet wie ein Jasmin, ist aber keiner. Auch in puncto Kletterkünste kann sich der Sternjasmin durchaus mit dem Kletterjasmin messen. Mühelos klettert er mehrere Meter hoch und kann auch bei Ihnen eine Mauer, die Fassade, den Zaun oder ein Rankgitter mit seinem dichten, glänzenden Blattwerk bedecken, auf dem zwischen Mai und Juni ein Meer weißer Sternenblüten leuchtet. Die Heimat des Sternjasmins liegt im fernen Asien, doch seit einigen Jahren hat er sich einen festen Platz in vielen Gärten, auf Balkonen und in Wintergärten erobert. Und diesen Platz hat er sich nicht nur wegen seines duftenden Blütenflors verdient, sondern auch wegen der immergrünen Blätter. Wobei immergrün nicht wirklich stimmt, wie Sie bemerken werden, wenn Sie den Klettermax bei sich zu Hause haben: Im Frühling ist der frische Austrieb rot und auch im Herbst färbt der Sternjasmin sein Laub, je nach Überwinterungsbedingungen, leuchtend rot. Lassen Sie ab sofort den Sternjasmin auch in Ihrem Outdoor-Bereich seinen Reiz entfalten – Sie werden diese Entscheidung nie bereuen!
Ein Sternjasmin liebt die Sonne über alles
Geben Sie der Rankpflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der vor kalten Winden geschützt ist. In milden Weinbauregionen können Sie den bis minus 10°C frostfesten Sternjasmin in den Garten setzen, sonst ist eine Kultur im Pflanzkübel zu empfehlen. In jedem Fall müssen Sie der schnittverträglichen Pflanze eine Rankhilfe geben. Wächst die Pflanze im Garten, braucht sie mindestens in jungen Jahren einen guten Winterschutz, Kübelpflanzen überwintern am besten an einem hellen Standort bei 5-8°C, zum Beispiel im ungeheizten Wintergarten.
Vielseitig einsetzbarer Kletterkünstler
Ob als blütenreicher Sichtschutz zum Nachbarbalkon, als duftende Begrünung einer kahlen Gartenmauer oder als Schmuck an Ihrer Hausfassade – der Sternjasmin wird in jedem Fall einen ganzjährig attraktiven Blickfang bilden. Sie können den Ranker auch an einen Rosenbogen oder Obelisken setzen, wo er seine romantische Ader besonders schön zur Schau stellen kann.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 17 cm |
Liefergröße ca. | 60-70 cm |
Wuchshöhe ca. | 100-350 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni |
Duft | duftend |
Wuchsform | Ranker |
Besonderheiten | Insektenfreundlich, Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, windgeschützt |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, nährstoffreich |
Winterhart | bis -10 Grad |
Überwinterung | hell |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
