-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Wunderschöne weiße, sternförmige Blüten
- Angenehmer Duft macht den Garten zur Wohlfühloase
- Blütezeit März/April: bringt früh Leben in den Garten
- Winterharter Blütenstrauch wird Sie viele Jahre begleiten
- Wuchshöhe 2-3 m: auffällig, aber nicht zu groß
Strahlend weiße Blütensterne verzaubern uns im zeitigen Frühjahr
Magnolia stellata
Zu den wohl schönsten Blütensträuchern zählen die Magnolien, von denen es unzählige Unterarten gibt. Die Weiße Stern-Magnolie ist in Japan beheimatet und gehört zu den kleinsten und winterhärtesten Sorten. Schon im zeitigen Frühjahr entfaltet sie ihre imposanten, weißen Einzelblüten, die einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen können, und bildet so im sonst noch weitgehend blütenlosen Garten einen prachtvollen Blickfang. Die eindrucksvollen Blüten verströmen zudem einen angenehmen Duft und erscheinen vor dem Laubaustrieb im März/April. Eine weitere Besonderheit dieses reichblühenden Zierstrauchs ist das langsame Wachstum und die geringe Wuchshöhe von maximal 2 - 3 m. Diese Höhe wird die Weiße Stern-Magnolie erst in einigen Jahren erreicht haben und dabei einen buschigen, schön verästelten Wuchs zeigen, der mit dem Alter immer schöner wird.
Pflanz- und Pflegetipps für die Weiße Stern-Magnolie
Magnolien stehen gerne sonnig bis halbschattig und bevorzugen einen nährstoffreichen, lockeren Gartenboden mit saurer Reaktion. Bei kalkhaltigen Böden sollte der Wurzelbereich regelmäßig mit organischem Material gemulcht werden. Achten Sie auch darauf, dass die Magnolie immer in ausreichend feuchtem Boden steht. Der Strauch ist absolut winterhart, allerdings sind die Blüten bei spätem Frost gefährdet, vor allem bei zu sonnigem Standort. Stern-Magnolien müssen in der Regel nicht geschnitten werden. Sollte trotzdem ein Schnitt erforderlich sein, zum Beispiel aus Platzgründen, dann erträgt der interessante Blühstrauch das für eine Magnolie erstaunlich gut.
Wirkt am schönsten als Solitärgehölz im Garten
Aufgrund ihrer moderaten Größe ist die Weiße Stern-Magnolie auch für kleinere Gärten bestens geeignet. Gerne wird sie in den Vorgarten gepflanzt und bildet den strahlenden Mittelpunkt zwischen anderen Frühlingsgewächsen. Vermeiden Sie aber die Konkurrenz von anderen blühenden Sträuchern. Am eindrucksvollsten wirkt die Weiße Stern-Magnolie mit einer Unterpflanzung zum Beispiel mit Frühlingsprimeln, Lenzrosen und Schneeglöckchen. Die Weiße Stern-Magnolie gedeiht aber auch in großen Kübeln hervorragend und bildet so einen reizvollen Willkommensgruß zum Beispiel neben der Haustür.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 5 l |
Liefergröße ca. | 40-60 cm |
Wuchshöhe ca. | 200-300 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | März, April |
Wuchsform | aufrecht, breit-rundlich, Strauch |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
