
- Zauberhafte Staude für den Steingarten
- Zweifarbige Blüten in Weiß mit Rosa oder Hellblau
- Jede Blüte ein kleines Kunstwerk
- Blütezeit von Mai bis Juni
- Kompakter, buschiger Wuchs bis 20 cm Höhe

Zauberhafte Blütenschönheiten in zarten Farbtönen
Aquilegia flabellata
Wie es ihr Name schon verrät, fühlt sich die Steingarten-Akelei oder Zwerg-Akelei im Steingarten besonders wohl. Genau dort spielt sie mit ihren zweifarbigen Blüten, die in der Zeit von Mai bis Juni in Rosa-Weiß oder Hellblau-Weiß erstrahlen, eine herausragende, dekorative Rolle. Jede einzelne glockenförmige Blüte der Zwerg-Akelei ist ein kleines Kunstwerk für sich, ganz gleich von welcher Seite man sie auch betrachtet. Das war wohl auch der Grund, warum verschiedene Künstler des Mittelalters die Akelei, die vor allem als Arzneipflanze bekannt war, in ihren Kunstwerken verewigt haben. Einen attraktiven Kontrast zum anmutigen Blütenschmuck bilden die tiefgrünen Blätter, die drei- oder mehrteilig erscheinen. Dass die Zwerg-Akelei ca. 20 cm groß wird und dabei sehr dicht und aufrecht wächst, verleiht der schönen Pflanze ihre kompakte Gesamtwirkung.

Pflegleichte Steingartenbewohnerin für den Halbschatten
In halbschattiger Lage wird die Steingarten-Akelei Sie mit optimalem Wachstum erfreuen, wenn sie dort einen sandigen, stark durchlässigen Boden vorfindet, der zudem fruchtbar und humos ist. Kredenzen Sie Ihrer pflegeleichten Blütenschönheit je nach Standort und Witterung regelmäßige Wassergaben und arbeiten Sie Kompost und organischen Dünger, zum Beispiel Dehner Bio Hornspäne, in den Boden ein. Gepflanzt werden kann die winterharte Staude von Frühjahr bis Herbst. Die Blütenstängel der Zwerg-Akelei sollten Sie nach dem Abblühen auf jeden Fall noch stehen lassen, da sich Akeleien durch Selbstaussaat vermehren. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, dass sich die Steingarten-Akelei dauerhaft bei Ihnen einnistet und verwildert.
Gute Nachbarschaft ist wichtig
Wenn die Blütezeit der Zwerg-Akelei vorüber ist, vergilben auch schnell die Blätter. Deshalb sollten Sie bei Ihrer Steingartenplanung auf eine schlau geplante Nachbarschaft setzen, die genau dann die dekorative Hauptrolle übernimmt. Bieten Sie der Steingarten-Akelei die Gesellschaft von Sommer- und Herbststauden an. Dann wird Ihr Steingarten vor, während und nach der Blüte der Steingarten-Akelei ein wunderschöner Blickfang sein.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Wuchshöhe ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rosa, Hellblau, Weiß |
Blütezeit | Mai, Juni |
Wuchsform | aufrecht, kompakt |
Besonderheiten | Blütenschmuck, Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
