-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gesunde, gut wachsende, robuste Sorte
- Ab Juli: hellgrüne Beeren mit feinem, süß-säuerlichem Aroma
- Kinderleichte Ernte, denn die Sorte hat kaum Stacheln
- Widerstandfähig gegen Mehltau
- Auch für Kübelkultur auf Balkon und Terrasse geeignet
Stachelbeere 'Tatjana', dornenlos
Stachelbeere ‘Tatjana‘ – schenkt Ihnen erfrischend süß-säuerlichen Beerengenuss!
Ribes uva-crispa
Stachelbeeren – da kommen Früchte-Gourmets ins Schwärmen! Gerade weil es diese leckeren Beeren mit dem feinen, süß-säuerlichen Aroma nicht kiloweise an jeder Ecke gibt, sind die mal roten, mal gelbgrünen Früchte so begehrt. Was liegt da näher als dieses Obst selbst anzubauen! Mit der Stachelbeere ‘Tatjana‘ haben Sie eine nicht nur äußerst wohlschmeckende, sondern auch gut wachsende, robuste Sorte entdeckt, die außerdem ein Schmuckstück in jedem Garten ist. Und die Ihnen ab Mitte Juli eine Fülle hellgrüner, aromatischer Beeren schenkt. Was Ihnen besonders gefallen wird: Diese Sorte hat so gut wie keine Stacheln mehr! Das macht die Ernte so angenehm, dass auch kleine Kinderhände mithelfen dürfen. Setzen Sie die Idee am besten gleich in die Tat um, für den sommergrünen Beerenstrauch mit einer Höhe von maximal 150 cm und einer Breite von 100 cm findet sich sicherlich noch ein Plätzchen bei Ihnen…
Stachelbeeren möchten ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen
Am besten gedeiht die Stachelbeere ‘Tatjana‘ an einem hellen, warmen Standort, der aber vor der mittäglichen Prallsonne geschützt ist. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein. Sorgen Sie stets für eine gleichmäßige Wasserversorgung, denn auf Trockenheit reagiert die Stachelbeere ‘Tatjana‘ empfindlich. Profis mulchen den Wurzelbereich des Strauchs, denn das schützt vor Austrocknung. Ab dem dritten Jahr sollten Sie die Krone regelmäßig auslichten, das regt den Neuaustrieb an. Noch ein Tipp: Stachelbeeren sind zwar selbstbefruchtend, mit mehreren Büschen in der Nähe erhöht sich aber der Ernteertrag.
Schnell gemacht und superlecker: Stachelbeerkuchen vom Blech
Stellen Sie einen normalen Rührteig nach Ihrem eigenen Hausrezept her, fügen aber das Mark einer Vanilleschote hinzu, denn Vanille harmoniert ausgezeichnet mit dem Stachelbeer-Aroma. Streichen Sie den Teig etwa 4 cm auf ein Blech oder eine ähnliche Backform und verteilen Sie oben drauf die Früchte, die Sie von ihrer Stachelbeere ‘Tatjana‘ geerntet haben. Dann kommt das Ganze für 30-40 Minuten in den Ofen. Vor dem Servieren können Sie noch etwas Puderzucker drüberstreuen – Ihre Familie wird begeistert sein!
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 3 l |
Liefergröße | 70 - 80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Erntezeit | Juni, Juli |
Wuchsform | Busch |
Resistenz | Echter Mehltau, Falscher Mehltau |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
