-
Lieferung in 7 - 8 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr beliebte Stachelbeere trägt gelbgrüne, süß-säuerliche Früchte
- Widerstandsfähig gegen Mehltau: ideal für den Anbau im Garten
- Auch ein attraktiver Blickfang im Topf auf Balkon oder Terrasse
- Je länger die Früchte reifen, desto gelber und süßer werden sie
- Ideale Naschbeere - die festen Beeren lassen sich leicht pflücken
Leckere Früchte aus eigenem Anbau ernten mit der Stachelbeere 'Invicta'
Ribes uva-crispa
Ein eigener kleiner Naschgarten ist schon lange Ihr Traum, denn Sie lieben den Geschmack frisch gepflückter Früchte? Dann darf eine Stachelbeere 'Invicta' darin keinesfalls fehlen. Dieses Exemplar wurde als Stämmchen kultiviert und ist praktischerweise ein Selbstbefruchter. Das bedeutet, dass keine zweite Pflanze für die Fruchtbildung benötigt wird - wer den leckeren Beeren aber nicht widerstehen kann, darf natürlich gleich eine ganze Menge Stachelbeeren anpflanzen. Mit dem Hochstamm bekommen Sie nicht nur eine äußerst attraktive Pflanze, auch die Ernte geht so recht einfach von der Hand, da die Beeren alle auf einer Höhe zu finden sind. Statt langem Suchen haben Sie die Früchte sofort um Blick und können so auch den Reifegrad direkt erkennen.
Insektenfreundliche Pflanze mit schmackhaften Früchten
Was bei Beerenobst zählt, ist natürlich vorrangig der Geschmack und erst danach die Optik. Die Stachelbeere 'Invicta' bringt gelbgrüne Früchte mit leckerem süß-säuerlichem Geschmack hervor. Wem das zu sauer ist, der sollte einfach ein wenig abwarten, denn gelbere Früchte schmecken süßer. Um Krankheiten müssen Sie sich beim Anbau kaum Sorgen machen, denn diese Pflanze ist widerstandsfähig gegen Echten Mehltau. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten oder für den Kübel mit durchlässigem, nährstoffreichem und homosem Boden und schon fühlt 'Invicta' sich wohl. Als Belohnung für gute Pflege locken dann ab Juni die leckeren Früchte.
Schicker Hochstamm – auch für Kübel perfekt
Perfekt geeignet ist die Stachelbeere 'Invicta' nicht nur für den eigenen Garten, sondern auch für Kübel auf Terrasse oder Balkon. So kann auch mit wenig Platz ein kleiner Naschgarten kreiert werden. Die festen Beeren lassen sich leicht pflücken und für noch mehr Genuss auf kleinem Raum können Sie die Stachelbeere beispielsweise mit Erdbeeren unterpflanzen oder schmackhafte Kräuter darunter setzen. Freuen Sie sich schon auf die kommende Ernte? Dann sichern Sie sich gleich Ihre Stachelbeere 'Invicta'.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 3 l |
Liefergröße ca. | 80-100 cm |
Merkmale | |
Farbe | Hellgrün |
Erntezeit | Juni, Juli, August |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | Fußstamm |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Resistenz | Echter Mehltau |
Pflege | |
Standort | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, nährstoffreich, durchlässig |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
