
- Zimmerpflanze mit beeindruckenden Blättern
- Filigran geformte Fiederblätter
- Luftverbessernde Eigenschaften
- Buschiger, überhängender Wuchs
- Bevorzugt helle bis halbschattige Standorte
Schwertfarn, Ampel
Farne faszinieren
Nephrolepis exaltata
Der Schwertfarn ist auch unter den Namen Nierenschuppenfarn bekannt und findet seinen Ursprung in den tropischen und subtropischen Gebieten unserer Erde. Mit seinem buschigen, überhängenden Wuchs erreichen die filigran geformten, mittelgrünen Fiederblätter des Zimmerfarns eine Länge von bis zu einen Meter, weshalb sich der Schwertfarn in der Ampel besonders imposant präsentiert. Die einzelnen Fiedern sind meist gewellt oder stark gekraust. Der Schwertfarn besitzt neben einer exotischen Optik, gute luftverbessernde Eigenschaften. Er neutralisiert schädliche Gase, erhöht die Luftfeuchtigkeit und schafft somit ein gesundes Raumklima. So manchen Pflegefehler nimmt er Ihnen auch nicht sofort übel, so dass sich auch ungebüte Pflanzenfreunde an dem Farn versuchen können.
Die richtige Pflege für den Zimmerfarn
Der Zimmerfarn bevorzugt einen warmen, hellen bis halbschattigen, aber nicht vollsonnigen Standort mit hoher Luftfeuchte. Eine feuchte Umgebung ist ausschlaggebend für frischgrüne Blätter, denn diese verhindert, dass seine Blätter braun werden. Aufgestellte Verdunsterschalen oder sanftes Besprühen mit kalkfreiem Wasser sind dafür hilfreich - achten Sie jedoch darauf, dass die Blätter nicht tropfnass sind. Außerdem sollte der Farn vor Zugluft geschützt sein. Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht aber vermeiden Sie beim Gießen, dass Wasser im Übertopf stehen bleibt. In der Wachstumszeit, etwa von April bis September sollten Sie die Pflanzen alle vier Wochen mit Dünger für Grünpflanzen versorgen. Da der Schwertfarn ausläuferbildend wächst, können Sie seine kleinen Ableger, sobald diese einen eigenen Wurzelballen gebildet haben, von der Hauptpflanze abtrennen und in Grünpflanzenerde umtopfen.
Hübscher Blickfang in Kombination
Da der Schwertfarn ebenso wie Orchideen einen hellen Standort und hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, ist er die ideale Begleitpflanze für Schmetterlingsorchideen. Auch für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küche oder Badezimmer, ist diese Pflanze gut geeignet. Mit zunehmender Größe benötigt der Farn etwas mehr Platz und kommt deshalb auch besonders gut auf Blumensäulenzur Geltung.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 16 cm |
Wuchshöhe | 80 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | Ampel |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, luftfeucht, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
