
- Sehr dekoratives Ziergehölz, als Stämmchen veredelt
- Silbrige, später gelbe Kätzchen im März und April
- Dunkelgrünes, an der Unterseite silbrig befilztes Laub
- Anspruchsloses, frosthartes Gehölz für eher saure Böden
- Einzelstellung, ideal für Stein- und Heidegärten
Schweizer Weide - Schweizer Kätzchenweide
Ein kätzchen-weicher Frühlingsgruß!
Die Schweizer Weide ist eine wertvolle Gartenpflanze
Hydrangea serrata
Ihre Heimat liegt tatsächlich in den Schweizer Hochalpen, inzwischen aber hat sie sich auch in anderen Regionen einen Namen als beliebter Gartenschmuck gemacht. Auch Sie werden es jedes Jahr kaum erwarten können, bis sich im März an den noch kahlen Zweigen die silberweißen Kätzchen zeigen, die sich im Laufe der Zeit goldgelb färben und den ersten hungrigen Bienen zuzurufen scheinen „Von mir darfst du naschen!“ Doch auch nach der Blüte wird sich die Kätzchenweide als kleines Schmuckstück in Ihrer Gartenanlage erweisen. Sie präsentiert sich mit einem dunkelgrünen Blattkleid, das beim Neuaustrieb und auf der Unterseite eine silbrig weiße Befilzung aufweist, die die Weide vor der intensiven UV-Strahlung in den Hochalpen schützt. Wir bieten Ihnen das Gehölz auf einem Stamm veredelt, so dass sich die Schweizer Weide mit einer Wuchshöhe von 100 cm zufriedengibt und Sie keinen Riesengarten für die Kätzchenweide brauchen. Sie haben wirklich keinen adäquaten Platz? Dann setzen Sie die Kätzchenweide einfach in einen Kübel und beobachten, wie sich so nach und nach eine prächtige, dichte Krone entwickelt.
Robustes, anspruchsloses Ziergehölz,
das aber keinen kalkhaltigen Boden mag
Können Sie der Schweizer Weide diesen (fast) einzigen Wunsch erfüllen, wird sie sich ganz von allein zu einem hübschen, kleinen Bäumchen entwickeln, das Sie jahraus, jahrein ab März in Frühlingsstimmung versetzt. Ob der Standort, den Sie der Weide geben, in der Sonne oder im Halbschatten liegt, hat keinen Einfluss auf ihr Wohlergehen. Und weil die Kätzchenweide außerdem gut frosthart ist, treffen Sie mit ihr eine Wahl, die Sie nie bereuen werden.
Die hübschen Kätzchenblüten sind eine beliebte Bienenweide -
und ein „Muss“ in jedem Naturgarten
Sie legen nicht nur Wert auf einen schönen Garten, sondern denken auch immer an die Tiere, die in ihm und in der Nähe leben? Dann treffen Sie mit der Schweizer Kätzchenweide die richtige Wahl, denn Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten werden begeistert über die frühen Blüten sein. Sehr dekorativ wirkt der Stamm im Vorgarten, er macht sich aber auch in Stein- und Heidegärten hervorragend.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 2 l |
Liefergröße ca. | 30-50 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | März, April |
Wuchsform | Stämmchen |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig, sauer |
Winterhart | frosthart |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
