-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Gartenpflanze mit dekorativ dunklem Blattschmuck
- Gedeiht an sonnigen, wie an schattigen Plätzen
- Unkomplizierte, frostharte Staude
- Verwendung in der asiatischen Küche zu Fisch und Fleisch
- Kann ähnlich wie Basilikum verwendet werden
In diese Nesseln dürfen Sie sich ruhig setzen - die Schwarznessel ist Beetschmuck, Gewürzpflanze & Heilkraut
Perilla frutescens
Von weitem sieht diese Staude dem beliebten Purpurglöckchen ähnlich, doch wenn Sie nähertreten, werden Sie gleich die Unterschiede entdecken. Die Blätter der Schwarznessel zeigen zwar ebenfalls eine tiefdunkelrote bis purpurbraune Tönung, doch sie sind gezähnter und weisen eine in Richtung Blattspitze zulaufende Blattaderung auf. Der größte Unterschied aber wird deutlich, wenn Sie sich zu der 30 - 60 cm hohen Staude hinunterbeugen und an den Blättern reiben. Dann wird Sie plötzlich ein exotischer Duft umgeben, der entfernt an Zimt, Anis oder Süßholz erinnert, mit einer leicht herben Anmutung. Und mit dieser Entdeckung ist klar: Bei der Pflanze handelt es sich nicht nur um eine attraktive Blattschmuckstaude, sondern um ein hochinteressantes Gewürz aus Fernost. Vor allem in der japanischen, koreanischen und vietnamesischen Küche werden die aromatischen Blätter zu Nudelsuppen, Frühlingsrollen, Sushi, Sashimi und vielem anderen genommen, bei uns ist die Pflanze allerdings immer noch ein kostbarer Exot. Setzen Sie gleich dekorativ dunkle Farbtupfer in Ihre Gartenbeete oder Balkonkästen und lassen Sie die Schwarznessel auch Ihre Speisen mit dem exotischen Aroma bereichern!
Wunderbar unkompliziert: Die Schwarznessel gedeiht in der Sonne wie im Halbschatten
Die Asiatin möchte es allerdings schön warm haben, im Gartenbeet wie im Balkonkasten oder Kübel. Geben Sie der Pflanze einen humosen, nährstoffreichen, nicht zu schweren Boden. Bei Bedarf können Sie etwas Sand unter die Gartenerde mischen. Gießen sollten Sie mit Fingerspitzengefühl, da es die Schwarznessel gerne feucht, aber nicht nass mag. Noch ein Tipp: um einen schön buschigen Wuchs zu erzielen, sollten Sie ab und zu die Triebspitzen abzwicken.
Die dunkelblättrige Schönheit ist auch ein kostbares Heilkraut
Die Perilla, wie die Schwarznessel auch heißt, spielt seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Blätter werden vorwiegend bei Erkältungskrankheiten, Fieber, Durchfall und auch Kopfschmerzen eingesetzt. Viele gute Gründe, um gleich die exotische Schwarznessel zu Ihnen einzuladen!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 10-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 30-60 cm |
Merkmale | |
Farbe | Rot, Lila |
Wuchsform | aufrecht |
Einsatzbereich | Würzkraut, Heilkraut |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | Keine besonderen Ansprüche |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | Frühjahr |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
