-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Beliebte, mehrjährige Zwiebelpflanze
- Mit reizvollen, schneeweißen Blüten
- Sehr frühe Blütezeit: Januar bis März
- Kann in den Garten gepflanzt werden
- Ideal für Vorfrühlingsbeete und zum Verwildern
Schneeglöckchen
Weckt die Vorfreude auf den Frühling: das Schneeglöckchen
Galanthus nivalis
Manchmal hat sich der Winter noch nicht verabschiedet, wenn diese zarten Blumen ihre Köpfe aus dem Boden strecken und fröhlich verkünden: Bald ist Frühling! Diese Vorfreude, dass es bald mit den Temperaturen aufwärts geht und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, trägt sicherlich dazu bei, dass sich das Schneeglöckchen seit Jahrhunderten großer Beliebtheit erfreute. Wussten Sie, dass sein botanischer Namen Galanthus aus dem Griechischen stammt und sich aus den Worten “Gala“ für Milch und “anthos“ für Blüte zusammensetzt? Das sogenannte Kleine Schneeglöckchen, das wir Ihnen hier als vorgezogene Pflanze im Topf anbieten, ist der Klassiker unter den vielen Schneeglöckchensorten. Und es ist das Einzige, das auch wild in Europa vorkommt. Allerdings immer seltener, weshalb Sie viel Glück brauchen, um bei einem spätwinterlichen Spaziergang einen dieser üppigen Blütenteppiche in der Natur zu entdecken. Setzen Sie das Schneeglöckchen lieber in Ihren Garten, dann können Sie sicher sein, dass Sie der charmante Vorfrühlingsbote jedes Jahr zwischen Januar und März in Frühlingslaune versetzt!
Unkomplizierte Zwiebelpflanze, die aber keine direkte Sonne mag
Damit Sie lange Freude an der mehrjährigen Zwiebelpflanze haben, sollten Sie ihr einen hellen Standort geben, der aber vor der direkten Frühlingssonne geschützt sein sollte. Ideal ist der lichte Schatten unter Bäumen, wo die weißen Blütenglöckchen ganz besonders hell strahlen werden. Während der Blütezeit sollten Sie die Pflänzchen maßvoll düngen, ansonsten sind diese Zwiebelpflanzen anspruchslos und winterhart.
Für bunte Vorfrühlingsbeete und zum Verwildern
Setzen Sie das Schneeglöckchen am besten immer in Gruppen zusammen, so dass zur Blütezeit weiße Blüteninseln im Garten leuchten. Aber auch in Gesellschaft mit anderen Frühlingsboten wie Hornveilchen, Winterlingen und ersten Primeln malen die weißen Blüten schöne Bilder aufs Beet. Wenn es den Schneeglöckchen an einem Standort gut gefällt, neigen sie zum Verwildern, was besonders hübsch unter Bäumen und Büschen aussieht. Aber bevor Sie das Schneeglöckchen in den Garten setzen, genießen Sie den natürlichen Charme der zierlichen Blüten erst eine Weile im Wohnraum!
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 10 - 20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Weiß |
Blütezeit | Januar, Februar, März |
Besonderheiten | Blütenschmuck |
Pflege | |
Standort | hell, kühl |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Warnhinweis | Schwach giftig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
