-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Perfekt für schattige Standorte im Garten
- Horstiger, steif aufrechter Wuchs
- Mit glänzend frischgrünen, feingefiederten Wedeln
- Unkompliziert und frostfest
- Perfekt für dunklere Badezimmer geeignet
Schmückt mit Vorliebe die schattigen Plätzchen:
Schildfarn ist eine sehr wirkungsvolle Zimmerpflanze
Polystichum rigens
Gehen Sie auch manchmal durch Parkanlagen und bewundern dort nicht nur die farbenfroh leuchtenden Blumenrabatten, sondern auch die Beete, die unter großen Bäumen oder am Fuß von höheren Buschgruppen liegen und einen ebenso prachtvollen, in allen Grünschattierungen leuchtenden Bewuchs zeigen? Dann werden Sie auch festgestellt haben, dass fast immer eine klassische Schattenstaude dabei ist: ein Schildfarn! Schildfarne bilden eine große Pflanzengattung und sind fast auf der ganzen Welt zu Hause, wo sie am liebsten in Wäldern auf über 1000 m wachsen. Dieser Schildfarn hier, der auch auf den netten Namen Bärentatzenfarn hört, ist mit seinen steif aufrecht wachsenden, glänzenden und zweifach gefiederten Blattwedeln, die eine Länge bis zu 40 cm erreichen können, eine besonders majestätische Erscheinung im Gartenbeet und auch im Zimmer.
Bärentatzenfarn ist kein Fan direkter Sonne
Der Farn bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und passt auch in dunklere Wohnungsecken. Können Sie dem Farn dazu noch einen humosen, kalkhaltigen Boden bieten, ist sein Glück perfekt. Bärentatzenfarn ist aber auch mit normaler Gartenerde durchaus zufrieden und kann kleinere Schattenbeete wie auch ganze Waldgärten bereichern. Und zwar, ohne dass Sie dauernd Hand anlegen müssen.
Entfaltet seine gefiederten Wedel gerne in Gesellschaft
Wie in der Natur, wo die Schattenstaude fast ausschließlich in großen Horsten auftritt, so ist auch der Bärentatzenfarn netter Gesellschaft im Blumentopf nicht abgeneigt. Am besten kommen die prächtigen, immergrünen Blattwedel zur Geltung, wenn Sie mehrere Farne in Tuffs zu 3 - 5 Pflanzen setzen oder diesen mit anderen Zimmerpflanzen kombinieren.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 11 cm |
Liefergröße ca. | 20-30 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Farbiges Laub, luftreinigend |
Pflege | |
Standort | halbschattig, schattig, warm, luftfeucht |
Gießempfehlung | Viel |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
