
- Sehr genügsame Steingartenstaude
- Gelbe Blütensterne im Juni/Juli
- Kriechender, polsterförmiger Wuchs
- Immergrüne Polsterpflanze
- Winterhart bis -20 °C

Scharfer Mauerpfeffer
Sonnengelbe Blütensterne schmücken Mauern und Steingärten
Sedum acre
Hier dürfen wir Ihnen einen versierten Spezialist für schwierige Standortbedingungen vorstellen: den Scharfen Mauerpfeffer. Denn die heimische Staude breitet sich genau da üppig aus, wo andere Pflanzen kläglich eingehen. Mit ihrem kriechenden, polsterförmigen Wuchs bedeckt sie Mauerkronen und Steine, zwängt sich in Felsenspalten und besiedelt mit Vorliebe sandige, trockene, vollsonnige Plätze. Also genau dort, wo es den meisten Pflanzen zu heiß, zu trocken und zu nährstoffarm ist, fühlt sich der Scharfe Mauerpfeffer erkennbar wohl und schmückt sich im Juni und Juli sogar noch mit einer Fülle kleiner, sonnengelber Sternenblüten. Die Steingartenstaude gehört in die Familie der Fetthennen, ist mit ihrer Wuchshöhe von ca. 10 cm allerdings eine der kleinsten unter ihnen. Aber keine, auf die man verzichten sollte, wenn man sehr sonnige und trockene Standorte schön begrünen möchte.
Standort und Pflege
Sonne und Trockenheit - das sind die beiden Dinge, die Scharfer Mauerpfeffer unbedingt braucht, um gut zu gedeihen. Das heißt, die Pflanze ist äußerst genügsam und kommt mit sehr wenig Wasser aus. Wichtig ist, dass sie so oft und so lange wie möglich die Sonne auf sich spürt. Die Gartenpflanze übersteht längere Trockenperiode sehr gut und auch der Winter ist kein Problem: sie ist winterhart bis minus 20 °C.
Auch für die Dachbegrünung geeignet
Bepflanzte Dächer sind oft kleine, grüne Oasen zwischen vielen zubetonierten Flächen. Sie sind eine Wohltat fürs Auge und schaffen neue Lebensräume für Biene und Co. Begrünt werden in der Regel Garagen- und Carportdächer sowie Abdeckungen für die Mülltonnen. Wenn es um die Frage der Bepflanzung geht, ist ein Kandidat an vorderster Stelle dabei: der Scharfe Mauerpfeffer. Denn mit seiner Ausdauer und seiner Genügsamkeit bringt er genau die richtigen Eigenschaften mit. Gesellen Sie zum Scharfen Mauerpfeffer noch andere sonnenliebende Polsterstaude wie Wilden Thymian, Kleines Seifenkraut und Heidenelken, entsteht ein wunderbar natürliches Bild, das Ihnen gefallen und Bienen schon von weitem anlocken wird.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Wuchshöhe | 8 - 10 cm |
Merkmale | |
Farbe | Gelb |
Blütezeit | Juni, Juli |
Wuchsform | polsterförmig, kriechend |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig |
Bodenbeschaffenheit | durchlässig, trocken |
Winterhart | bis -20 Grad |
Pflanzzeit | Frühjahr, Sommer, Herbst |
Sonstiges | |
Marke | Dehner Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
