-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Sehr leckere, fruchtig-aromatische Sorte
- Platzsparende Säulenform
- Ernte September/Oktober
- Selbstbefruchter
- Auch für Kübelkultur geeignet
Säulenpflaume 'Marika'
Voller Pflaumengenus auf kleinstem Raum
Prunus domestica
Eine Pflaume, wie man sie sich wünscht: rund, blau, saftig und mit einem herrlich fruchtigen Aroma - nicht zu süß und nicht zu säuerlich, eben genau richtig! Die Säulenpflaume ‘Marika‘ ist eine reich tragende Spitzensorte, die neben dem ausgezeichneten Aroma noch eine weitere Besonderheit zu bieten hat: Das Obstgehölz wächst nicht breit ausladend, sondern schlank und aufrecht in die Höhe, so dass es nur wenig Platz in Anspruch nimmt und deshalb hervorragend auch für kleine Gärten geeignet ist. Außerdem ist das Bäumchen auch optisch eine Augenweide. Zwischen April und Mai präsentiert es sich im Schmuck einer Vielzahl schneeweißer Blüten, aus denen sich die zahlreichen Pflaumen entwickeln, die dann im September blau zwischen dem grünen Laub leuchten und darauf warten, von Ihnen gepflückt zu werden. Die Säulenpflaume ‘Marika‘ kann frisch verzehrt werden, sie eignet sich aber auch hervorragend für Mus, Konfitüren und Chutneys.
Standort und Pflege für die Säulenpflaume ‘Marika‘
Am besten gedeiht dieser Pflaumenbaum an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. An den Boden stellt die Pflanze nur wenige Ansprüche, außer, dass er durchlässig und humos sein sollte. Wenn Sie das Säulenobst im Kübel kultivieren möchten, empfehlen wir einen sehr großen Topf zu nehmen. Als Substrat eignet sich Dehner Pflanzerde. Noch ein Pluspunkt spricht für die Säulenpflaume ‘Marika‘: Es handelt sich bei diesem Obstgehölz um einen Selbstbefruchter, weshalb keine zweite Pflanze zur Bestäubung benötigt wird. Die Pflanze sollte ausreichend mit Wasser versorgt werden, auch im Winter. Außerdem ist eine regelmäßige Nährstoffgabe wichtig für eine gleichbleibend reiche Ernte. Empfehlenswert ist hierfür Dehner Bio Obstbaumdünger. Um die schlanke Säulenform zu erhalten, sollten Sie längere Seitentriebe im Sommer auf ca. 10 - 15 cm einkürzen.
So wird Ihr Balkon zur Nasch-Oase
Wer einmal Geschmack an einem eigenen Obstbäumchen im Kübel gefunden hat, wird Ausschau halten nach weiteren Sorten. Und da ist er bei Dehner genau richtig. Neben der Säulenpflaume ‘Marika‘ können wir Ihnen auch verschiedene Säulenäpfel, die Säulenbirne ‘Obelisk‘ und die Säulenkirsche ‘Sylvia‘ empfehlen, die Ihren Obstteller vom Sommer bis zum Herbst bereichern werden.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Liefergröße ca. | 120-150 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lila |
Blütezeit | April, Mai |
Erntezeit | September |
Befruchter | Selbstbefruchter |
Wuchsform | Säule |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, durchlässig |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
