-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Hübsche Zimmerpflanze
- Mit großen, sattgrünen Blättern
- Vermittelt ein tropisches Urlaubsfeeling
- Steht gerne auf Balkon oder Terrasse
- Ca. 2 - 3 Jahre alte Pflanze
Rundblättrige Schirmpalme - Livistona rotundifolia
Sorgt für das gewisse Urlaubsfeeling
Livistona rotundifolia
Ürsprünglich ist die Livistona im asiatischen Raum und in Australien beheimatet. Sie zählt zwar eigentlich zu den langsam wachsenden Fächerpalmen, kann aber durchaus Höhen von bis zu 15 Meter erreichen. Doch keine Angst ein Breitenwachstum müssen Sie vorerst nicht befürchten, im Zimmer bleibt die Rundblättrige Schirmpalme meist auch recht klein. Trotz allem vermittelt Sie uns mit ihren kreisrunden, gefiederten Blättern ein Gefühl von Sonne, Meer und Urlaub. Diese großen sattgrünen Blätter sind bis etwa zwei Drittel zusammengewachsen und stehen steif über den bedornten Stielen. Beim genaueren Hinsehen erkennt man, weshalb man sie auch oftmals nur Fächerpalme nennt. Könnte man doch nun selbst am Strand liegen, in der linken Hand einen Cocktail und zur Rechten einen Bediensteten, der einem mit einem Blatt der Schirmpalme einen leichten Wind zu fächert. Welch Glück das man dieses Feeling aufgrund der Zimmerpalme nicht missen muss.
Das mag die Schirmpalme
Die Schirmpalme bevorzugt, wie die meisten Palmenarten, einen hellen und sonnigen Standort, jedoch sollte dieser vor der prallen Mittagssonne geschützt sein. Auch Halbschatten ist möglich. Auf Staunässe oder lange Durststrecken reagiert die Schirmpalme empfindlich, weshalb man siedurchdringend gießen sollte, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Auch eine hohe Luftfeuchtigkeit sollte gewährleistet sein. Besonders bei trockener Heizungsluft, sollten Sie die Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser übersprühen. Eine monatliche Düngergabe, von April bis September, lässt ihre Palme prächtig gedeihen und sorgt für eine sattgrüne Farbe und stärkt die Widerstandskraft.
Was der Schirmpalme besonders gefällt
Auch wenn die Rundblättrige Schirmpalme überwiegend als Zimmerpflanze angeboten wird, bevorzugt sie es, den Sommer über im Freien zu verbringen. Doch achten Sie auf den richtigen Standort. Schützen Sie die Palme vor Wind und Regenwetter und geben Sie ihr vorerst einen halbschattigen Platz, da sie sich erst langsam an die intensive Sonneneinstrahlung gewöhnen muss. Fallen die Temperaturen längere Zeit unter 15°C sollten Sie die Schirmpalme wieder zurück ins Haus holen.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 12 cm |
Liefergröße ca. | 35-50 cm |
Merkmale | |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, halbschattig |
Gießempfehlung | Mäßig |
Die Erde kann vorübergehend trocken sein. Auch wenn sich die Oberfläche trocken anfühlt, sind tiefere Bereiche der Topferde immer noch feucht und spenden genug Wasser zum Wachsen.
