-
Momentan leider nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
Wählen Sie im Bestellprozess "Im Markt abholen". Sie können die Ware entweder reservieren und bei Abholung bezahlen oder direkt online bezahlen und bei der Abholung Zeit sparen.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl
-
Premium Versand verfügbar
Je nach Liefereigenschaft des Artikels können Sie im Bestellprozess unter "Premium Versand" zwischen "Schnelle Lieferung - Dehner Express" und "Wunschzeit" wählen. Die meisten Optionen haben Sie, wenn ein Markt gewählt ist.

- Pflegeleichte und robuste Sukkulente
- Im Sommer dunkelrotes bis schwarzes Laub
- Im Winter färben sich die Blätter grün
- Gelbe Blütendolden im Januar/Februar
- Als Zimmerpflanze oder im Freien als Kübelpflanze geeignet

Rosettendickblatt, Schwarzkopf 'Nigrum'
Ein exquisiter Blickfang - im Wohnraum wie unter freiem Himmel
Aeonium arboreum var. nigrum
Es gibt in der großen Familie der Dickblattgewächse viele außergewöhnliche Mitglieder, doch das Rosettendickblatt ‘Nigrum‘ gehört ohne Zweifel zu den spektakulärsten sukkulenten Pflanzen. Der Halbstrauch wächst auf den Kanarischen Inseln und in Nordafrika und zeigt rosettenförmig angeordnete Blätter, die auf kurzen Stielen nicht weit vom Stamm wachsen. Doch nicht nur die Wuchsform ist faszinierend, auch die Blattfarbe. Sie variiert nämlich je nach Jahreszeit und Lichtintensität zwischen überwiegend grün im Winter und dunkelrot bis schwarz im Sommer, was der Pflanze auch den Namen Schwarzkopf eingetragen hat. Doch der Schwarzkopf hat noch mehr Überraschungen zu bieten. Im Januar und Februar schmückt sich der Schwarzkopf mit gelben, aufrecht stehenden Blütendolden, die bei älteren Rosettendickblattgewächsen stattliche Größen von 25 - 30 cm erreichen können.
Standort und Pflege
Das Rosettendickblatt möchte einen warmen und sonnigen Standort. Das kann im Wohnraum, im Sommer aber auch auf einer warmen, sonnigen Terrasse sein, allerdings möglichst wind- und regengeschützt. Da es sich um eine wasserspeichernde Pflanze handelt, empfiehlt es sich, die Erde möglichst trocken zu halten,um Fäulnis zu vermeiden. Nach dem Gießen sollte der Ballen bis zum nächsten Wässern ganz abtrocknen. Im Freien genügt in der Regel der natürliche Niederschlag. Während der Vegetationsperiode ist der Schwarzkopf für regelmäßige Düngergaben alle 4 Wochen, zum Beispiel mit Dehner Kakteen-Dünger dankbar. Im Winter möchte das Rosettendickblatt ‘Nigrum‘ einen hellen und kühlen Ort bei ca. 10°C.
Vermehren Sie Ihr Rosettendickblatt ‘Nigrum‘ mit Stecklingen
Geht es dem Schwarzkopf bei Ihnen gut, wird er immer wieder neue Triebe mit Blattrosetten entwickeln, die sich zur Vermehrung eignen. Schneiden Sie einen oder mehrere der kleinen Ableger ab und setzen sie in kleine Töpfchen mit Kakteenerde. In der nächsten Zeit nicht komplett austrocknen lassen, wiederum die Erde auch nicht zu feucht halten. Ist der Ableger nach einiger Zeit eingewurzelt, beginnt er zu wachsen und Sie haben mit einem Rosettendickblatt ‘Nigrum‘ immer ein extravagantes Mitbringsel zur Hand.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße | 20 - 25 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelrot, Grün, Hellgrün |
Blütezeit | Februar, Januar |
Wuchsform | Strauch |
Besonderheiten | sukkulent, helllaubig, rotlaubig |
Pflege | |
Standort | hell, sonnig, warm |
Sonstiges | |
Produktnummer | 8200784 |
Jede Pflanze ist ein Unikat! Naturbedingt entwickeln sich Pflanzen individuell. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Pflanzen in Farbe, Form, Größe und Aussehen von den Abbildungen unterscheiden können. Unser Anspruch an unsere Pflanzen entspricht höchster Dehner-Qualität.
Je nach Jahreszeit befinden sich unsere Pflanzen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Hinweise zur Blüte- oder Reifezeit finden Sie in unseren Produktinformationen. Demnach können sommergrüne Pflanzen auch unbelaubt oder knospig versandt werden. Auch Blüten oder Früchte tragen diese Pflanzen nur in einem bestimmten Zeitraum.
