
- Langlebiger, heimischer Farn mit ledrigen Wedeln
- Wächst bevorzugt im Schatten großer Bäume
- Pflegeleicht und ungiftig für Mensch und Tier
- Gedeiht optimal auf saurem, humosem Boden
- Belebt selbst die finsterste Ecke in Ihrem Garten
Läuft im Schatten großer Bäume zur Hochform auf:
der zierlich gefiederte Rippenfarn
Blechnum spicant
Manchmal treffen wir bei unseren Spaziergängen durch die Wälder auf Stellen, die von einer fast magischen Anziehungskraft sind: wenn dort am Boden zwischen den hohen Stämmen Tausende gefiederter Farnwedel sprießen, die hier mal hellgrün, dort sattgrün leuchten. Schauen wir genauer hin, entdecken wir, dass sich bei jeder Pflanze diese gefiederten, ledrigen Blattwedel strahlenförmig aus einer Rosette entfalten und dann diesen ca. 30 cm hohen, bewegten Teppich bilden. Ein faszinierender Anblick, den Sie auch in Ihrem Garten erleben können, sofern Sie dem Rippenfarn ein adäquates Plätzchen anbieten können. Am liebsten wächst dieser Farn unter tiefwurzelnden Bäumen, die noch etwas Licht durch die Krone fallen lassen, so dass das Farngrün noch intensiver leuchtet. Verzichten Sie nicht auf diese dekorative Gartenpflanze, die außerdem frostfest und sehr pflegeleicht ist.
Ein halbschattiger Standort & feuchter Boden –
dann wird der Rippenfarn prächtig gedeihen
Damit ist eigentlich schon fast alles gesagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie den Rippenfarn zu sich in den Garten einladen. Der Farn wächst sogar in richtigen Schattenlagen, wenn der Boden humos, feucht und sauer ist. Möchten Sie den Rippenfarn als Bodendecker unter große Bäume setzen, sollten Sie auf einen Pflanzabstand von ca. 35 cm achten, damit sich die Wedel schön entfalten können. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass die Blattrosette etwas oberhalb der Erde steht und wässern Sie sie in der ersten Zeit ausgiebig.
Wirkt am schönsten als Gruppe
So dekorativ ein einzelner Rippenfarn auch aussieht, seine volle Wirkung wird er erst entfalten, wenn er mit mehreren Verwandten einen grünen, lebendig wogenden Teppich bilden darf. Der auch im Winter seine Attraktivität nicht verliert, denn der Rippenfarn behält auch in der dunklen Jahreszeit seine grünen Blattwedel. Da er die gleichen Anforderungen an den Boden stellt wie Rhododendronbüsche und Azaleen, kann er mit diesen Blühsträuchern traumhafte Partnerschaften eingehen. Der Farn fühlt auch aber auch in Felsspalten in einem feuchten Steingarten wohl.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 15 cm |
Liefergröße ca. | 10 cm |
Wuchshöhe ca. | 20-30 cm |
Pflanzabstand ca. | 35 cm |
Merkmale | |
Farbe | Grün |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | Schneckenunempfindlich |
Pflege | |
Standort | schattig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | feucht, humos, sauer |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
