-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Alte, beliebte Sorte: schon im 15. Jahrhundert in Frankreich bekannt
- Große, grüne bis gelbe Früchte mit hervorragendem Geschmack
- Guter Pollenspender, bringt mittelhohe und regelmäßige Erträge
- Anspruchslose Gartenpflanze kann in Form geschnitten werden
- Süße, würzige Renekloden: perfekt zum Frischverzehr oder zum Einmachen
Viele, viele grüne Früchte
Prunus domestica
Bei der 'Großen Grünen Reneklode' handelt es sich um eine der wertvollsten Sorten, die schon im 15. Jahrhundert in Frankreich bekannt war. Ihre Ursprünge sind nicht geklärt, man vermutet allerdings, dass sie aus Syrien oder Armenien stammt. Die Reneklode bringt mittelhohe und regelmäßige Erträge. Die Sorte ist vor allem wegen ihrem Geschmack sehr beliebt. Die Früchte sind sehr süß, saftig und kräftig würzig. Sie sind gelb-grün, können sonnenseits rötlich sein und leichte Roststellen aufweisen. Die Haut ist sehr weich und lässt sich gut ablösen. Aufgrund des tollen Geschmacks eignen sich die Renekloden hevrorragend zum Frischverzehr, aber auch zum Einmachen oder Verarbeiten. Die weiß blühende Pflanze gehört zu den selbststerilen Sorten und benötigt deshalb einen Befruchter. Hierfür eignen sich zum Beispiel: Mirabelle von Nancy, Oullins Reneklode oder die Reneklode 'Graf Althans'. Der Name der edlen Früchte stammt übrigens von einer französischen Königin, die Reine Claude hieß.
Wenig Pflege für leckere Früchte
Die anspruchslose Reneklodenpflanze steht gerne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf einem nährstoffreichen und feuchten Boden. Um das Erdreich ideal zu halten, sollten Sie regelmäßig gießen und düngen. Zum Düngen kann der Dehner Obstbaumdünger verwendet werden. Ansonsten braucht die Reneklode keine weitere Pflege. Natürlich kann der Baum in Form geschnitten werden. Achten Sie darauf bei größeren Schnittstellen einen Wundverschluss-Balsam zu benutzen, damit keine Keime in das Holz gelangen. Geerntet wird dann von August bis September. Sie können reife Früchte an einem angenehm-fruchtigen Duft erkennen.
Renekloden-Marmelade
Machen Sie doch eine leckere Renekloden-Marmelade für das nächste Frühstück oder zu Crèpes. Waschen, entsteinen und pürieren Sie ein Kilo der 'Großen Grünen Reneklode'. Zerhacken Sie etwas Pfefferminze. Außerdem sollen 1,5 Limetten ausgepresst werden und 1TL Limettenschale abgerieben werden. Geben Sie alle Zutaten zusammen mit 333g Gelierzucker und einem EL Mirabellenschnaps in einen großen Topf und lassen die Masse aufkochen. Nach 4-minütigem Kochen und Rühren ist die Marmelade fertig und kann in Gläser gefüllt werden.
Maße | |
---|---|
Topfvolumen | 9,5 l |
Liefergröße ca. | 150-200 cm |
Wuchshöhe ca. | 300-400 cm |
Merkmale | |
Farbe | Lemon |
Erntezeit | August, September |
Befruchter | Befruchter nötig |
Wuchsform | Busch |
Besonderheiten | Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, durchlässig, feucht |
Winterhart | Ja |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Qualität | Markenqualität |
Lebenszyklus | mehrjährig |
