-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Schossfeste Sorte
- Hoher Ertrag
- Angenehm, aromatischer Geschmack
- Als Rohkost und Gemüse geeignet
- Für den Freilandanbau
Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer'
Mithilfe der Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer' können Sie eine schossfeste, mittelfrühe Kohlrabi-Sorte heranziehen, die vor allem durch ihren besonders aromatischen Geschmack überzeugt. Dazu benötigen Sie einen sonnigen Standort mit einem nährstoffreichen, tiefgründigen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden muss. Im Haus werden die Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer' in den Monaten April und Mai ausgesät, im Freiland in dem Zeitraum von April bis Juni. Die Aussaattiefe der Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer' sollte einen halben bis einen Zentimeter betragen, der Pflanzabstand rund 25 x 30 Zentimeter. Die Keimdauer beläuft sich auf etwa 8 bis 14 Tage. Kräftige Keimlinge können Sie schon ab April in das Freiland auspflanzen beziehungsweise vereinzeln. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen keinen Temperaturen von unter 16 Grad Celsius ausgesetzt sind. Die Ernte der mittelgroßen, blauvioletten Knollen findet in den Sommermonaten Juli und August statt.
Als Rohkost oder gegart zu genießen
Die Einsatzmöglichkeiten für das unter Verwendung der Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer' herangezogene, vitaminreiche Gemüse sind äußerst vielfältig. Aufgrund seines Aromas wird es beispielsweise gerne als Beilage zu Fischgerichten gegessen, es eignet sich aber genauso für Aufläufe, Suppen, Eintöpfe und vieles mehr. In roher Form werden die farbenfrohen Knollen gerne als Salatzutat verwendet.
Quedlinburger Saatgut GmbH – hohe Qualität seit 1784
Die Wurzeln der Quedlinburger Saatgut GmbH reichen bis in das Jahr 1784 zurück. Die Schwerpunkte des traditionsreichen Unternehmens mit Sitz in Aschersleben sind sowohl die Entwicklung neuer als auch die Erhaltung altbewährter Sorten. Um dies zu erreichen, arbeitet die Vertriebsgesellschaft eng mit der Landwirtschaft zusammen und betreibt seit 2012 das "Quality Seed Testing Labor" in Gatersleben. Hier werden die Quedlinburger Samen Kohlrabi 'Delikatess Blauer' und ebenso alle anderen Produkte zumindest einmal jährlich analysiert.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Juli, August |
Keimdauer | 8 - 14 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, feucht |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Sonstiges | |
Marke | Quedlinburger |
Inhalt reicht für ca. | 150 Pflanzen |
