-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Dunkelgrüner Winterkohl
- Stark gekrauste Blätter
- Kompakter Wuchs
- Hoher Ertrag
- Ideal zum Einfrieren
Quedlinburger Samen Grünkohl 'Westlandse Winter'
Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse, das besonders im norddeutschen Raum als Bestandteil traditioneller Gerichte geschätzt wird. Mit den Quedlinburger Samen für den Grünkohl 'Westlandse Winter' gelingt Ihnen der Anbau einer besonders ertragreichen Sorte im eigenen Garten ganz umkompliziert. Der dunkelgrüne Winterkohl bildet stark gekrauste Blätter aus, ist von kompaktem Wuchs und eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Der Grünkohl 'Westlandse Winter' ist ein echter Alleskönner in der Küche. Typisch ist die Zubereitung als Beilage zu herzhaften Fleischgerichten, aber auch blanchiert schmecken die vitaminreichen Blätter köstlich als Beigabe zum Salat. Viele moderne Verwendungsmöglichkeiten, wie zur Zubereitung von Green Smoothies oder zu Grünkohlchips erweiterten in jüngerer Zeit das Anwendungsspektrum des Grünkohl 'Westlandse Winter' zusätzlich.
Aussaat und Pflege der Quedlinburger Samen für den Grünkohl 'Westlandse Winter'
Ab Mai können die Quedlinburger Samen vorgezogen werden, um nach der Keimung pikiert und nach sechs Wochen schließlich ins Freiland umgesetzt beziehungsweise im Beet vereinzelt zu werden. Am besten gedeiht der Grünkohl 'Westlandse Winter' an einem halbschattigen Standort auf feuchtem, humusreichen und lockerem Boden. Achten Sie bei der Kultivierung im Freiland darauf, dass der Kohl ausreichend tief ins Beet gesetzt wird, um Schäden durch die Kohlfliege zu vermeiden. Der Grünkohl 'Westlandse Winter' ist ein hervorragender Pflanzpartner für Tomaten, Stangenbohnen oder Rhabarber. Der Anbau gemeinsam mit anderen Kohlsorten oder Zwiebeln sollte hingegen vermieden werden. Die Erntezeit erstreckt sich von Oktober bis Februar. Leichte Fröste können dem Grünkohl 'Westlandse Winter' nichts anhaben - sie verbessern sogar den Geschmack.
Qualität mit Tradition
Seit seiner Gründung im Jahr 1784 versorgt der Saatguthersteller Quedlinburger Samen Profis und Hobbygärtner mit hochwertigen Sämereien. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Züchtern und ständige Kontrollen werden die nachhaltige Qualität der Produkte von Quedlinburger Samen und eine optimale Verbrauchersicherheit sichergestellt.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | Januar, Februar, Oktober, November, Dezember |
Keimdauer | 8 - 12 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | halbschattig, sonnig |
Bodenbeschaffenheit | humos, feucht |
Aussaatzeit | Mai, Juni, Juli |
Sonstiges | |
Marke | Quedlinburger |
Inhalt reicht für ca. | 15 Pflanzen |
