-
Derzeit nicht lieferbar
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Geben Sie hier Ihre PLZ oder Ort ein und erhalten Sie eine Übersicht aller Märkte in Ihrer Nähe, in denen das Produkt verfügbar ist.
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Knackig, zartes Radies
- Frühreife Sorte
- Kräftige, längliche Knollen
- Mildwürziger Geschmack
- Fürs Gewächshaus geeignet
Quedlinburger Radies 'Mirabeau'
Die Sorte Quedlinburger Radies 'Mirabeau' vom Typ Flamboyant ist pelzfest und ein besonders knackig, zartes Radies. Quedlinburger Radies 'Mirabeau' zählt zu den besonders ertragreichen Gemüsen und bildet kräftige längliche Knollen aus. Fürs Gewächshaus geeignet, lässt sie sich bereits früh im Jahr vorreifen und kann dann im Gewächshaus weitergezogen oder ins Freiland ausgesetzt werden. Den Boden sollten Sie gut vorbereiten und ein wenig auflockern. Am liebsten mag die Quedlinburger Radies 'Mirabeau' humos-lockeren und tiefgründigen Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Ausgesät werden kann von März bis September, der Inhalt reicht etwa für 12 laufende Meter, wobei sie einen sonnig bis halbschattigen Standort bevorzugt.
Aus eigenem Anbau: knackige Radies für die leichte Sommerküche
Im Garten die eigenen Pflanzen heranwachsen zu sehen, ist für viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner ein großes Vergnügen. Noch mehr Spaß macht es, im Garten eine Abteilung für Gemüse zu reservieren und so im Sommer zum Selbstversorger zu werden. Die Aufzucht von Pflanzen aus Saatgut erfordert nur ein wenig Geschick und Geduld. Am Ende belohnt Quedlinburger Radies 'Mirabeau' den Gemüsegenießer mit ihrem mildwürzigen Geschmack. Wichtig ist nur, dass Sie das regelmäßige Gießen nicht vergessen, denn dies ist die Voraussetzung für milde Schärfe und die appetitliche knackig-frische Konsistenz. Übrigens: Wird sie im Gewächshaus gezogen, kann sie das ganze Jahr über angebaut werden. In Mischkultur ist die Quedlinburger Radies 'Mirabeau' ein wunderbarer Partner und lässt sich ausgezeichnet mit Tomaten, Spinat, Kohl, Erbsen und Bohnen ziehen.
Quedlinburger – aus Überzeugung und Tradition qualitätsbewusst
Wenn Sie genau wissen wollen, was auf den Tisch kommt, greifen Sie zu Quedlinburger Saatgut. Das Unternehmen Quedlinburger Saatgut ist ein aus mehreren Betrieben zusammengeführte Firma, deren ältester Zweig, die Heinrich Mette GmbH, seit 1784 besteht und sich durch hohes Qualitätsbewusstsein und ein hochwertiges Sortiment auszeichnet.
Merkmale | |
---|---|
Erntezeit | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Keimdauer | 8 - 15 Tag(e) |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig |
Bodenbeschaffenheit | humos, locker, feucht |
Aussaat-/ Pflanztiefe | 0,5 cm |
Aussaatzeit | März, April, Mai, Juni, Juli, August, September |
Sonstiges | |
Marke | Quedlinburger |
Inhalt reicht für ca. | 12 laufende Meter |
