-
Lieferung in 5 - 6 Werktagen
Wir verwenden hochwertige und stabile Verpackungen und liefern immer auf die für Sie günstigste Art und Weise.
-
Leider nicht abholbar
- Bitte Markt auswählen
- Öffnungszeiten - -
- Adresse D - 99999 Bitte Markt auswählen
- Telefon: Anzeige bei Marktauswahl Fax: Anzeige bei Marktauswahl

- Drei verschiedene, prachtvolle Korbmaranten im Set
- Jede zeigt eine andere Blattfarbe & eine andere Zeichnung
- Für einen halbschattigen Standort ohne direkte Sonne
- Wurzelballen feucht halten, Staunässe vermeiden
- Wichtig für das Wohlbefinden: eine hohe Luftfeuchtigkeit
Bringt Abwechslung auf die Fensterbank:
die aparte Korbmarante im 3er Set
Calathea
Sie verspüren schon seit einiger Zeit Lust, wieder einmal frischen Wind in Ihr Pflanzenarrangement im Wohnraum zu bringen? Haben aber noch keine Idee, wie und mit welchen Pflanzenkandidaten das geschehen könnte? Dann sind vielleicht diese Korbmaranten die richtigen. Jede der drei prachtvollen Regenwaldstauden hat sich mit einem anderen Blätterkleid geschmückt, sie stellen aber nur einen kleinen Ausschnitt der Bandbreite an Farben und Blattzeichnungen dar, zu denen Korbmaranten fähig sind. Viele Sorten zeigen außerdem eine dekorativ rötliche Blattunterseite. Diese können Sie am besten bewundern, wenn die Korbmarante bei Einbruch der Dunkelheit die Blätter hochstellt, um sich schlafen zu legen und sie am Morgen – oft mit leisem Knistern – wieder entrollt. Die zur Familie der Pfeilwurzgewächse gehörende Korbmarante hat ihre Heimat in den tropischen Regenwäldern Brasilien und zeigt einen buschigen, niedrig bleibenden Wuchs. Lassen Sie sich von diesen extravaganten Blattschmuckpflanzen zu neuen Arrangements inspirieren – die drei werden schnell zum bewunderten Blickfang werden.
Schön warm und eine hohe Luftfeuchtigkeit – so fühlt sich die Regenwaldpflanze bei Ihnen wohl
Am besten gedeiht die Calathea an einem hellen bis halbschattigen Standort, schützen Sie die Pflanze aber unbedingt vor der mittäglichen Prallsonne, da sonst die dekorativen Blätter Verbrennungen erleiden. Die Temperaturen im Wohnraum sollten nie unter 18°C fallen. Halten Sie in der Wachstumszeit den Wurzelballen stets feucht, vermeiden Sie aber Staunässe. Im Winter dürfen Sie die Wassergaben etwas reduzieren.
Verbreitet Tropen-Feeling im Badezimmer
Wer Mühe hat, der Korbmarante in seinem Wohnraum die idealen Wachstumsbedingungen zu geben, kann dies vielleicht im Badezimmer tun. Dort ist es in der Regel kuschelig warm, die Luftfeuchtigkeit hoch und meistens ist ein Badezimmer auch nicht vollsonnig. Allerdings sollten Sie die Korbmarante nicht in einer zu dunklen Ecke platzieren. Sehr dekorativ sind auch Kombinationen mit hängenden Blattschmuckpflanzen wie Efeutute oder Erbsenpflanze.
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 7 cm |
Liefergröße ca. | 15-20 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün, Dunkelrot |
Wuchsform | aufrecht |
Besonderheiten | luftreinigend, Farbiges Laub |
Pflege | |
Standort | hell, halbschattig, keine direkte Sonne |
Gießempfehlung | Viel |
Sonstiges | |
Marke | Dehner |
Die Erde sollte immer feucht sein, gleichzeitig anhaltende Staunässe vermeiden.
