
- Dekorativer, immergrüner Bodendecker
- Mit graugrünen, pfeilförmigen Blättern
- Rankt auch bis zu 2 m Höhe
- Dichte Blattpolster, ca. 20 cm hoch
- Zur Begrünung von kleinen und großen Flächen
Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil'
Ein immergrünes Multitalent im Garten
Hedera helix
Manche meinen: Eine Efeupflanze ist wie die andere. Dann sind denjenigen aber die feinen Unterschiede entgangen, die jede Efeusorte unverwechselbar macht. Ein Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil' präsentiert dekorativ tropfenförmige, immergrüne Blätter, die in edlem Graugrün schimmern und von hellgrauen Blattadern durchzogen sind. Und so interessant wie die Optik ist auch die Herkunftsgeschichte. Diese Sorte wurde als Wildform von Hedera hibernica in Südspanien in der Sierra de Aracena gefunden. Die Englische Efeugesellschaft gab ihr den Namen Hedera hibernica aracena. Im Jahre 1989 wurde die Efeusorte als Neuheit von der Gärtnerei Abtei Neuburg und der Baumschule Huben Ladenburg unter dem Namen 'Grünpfeil' in Deutschland eingeführt. Und ab da bereicherte diese attraktive und dabei extrem unkomplizierte Blattschmuckpflanze unsere Gärten mit ihrem dichten, ca. 20 cm hohen Blätterteppich. Mal als Bodendecker, mal als Rankpflanze an Hauswänden und Sichtschutzspalieren - ganz wie Sie möchten.
Standort und Pflege
An den Standort stellt ein Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil' so gut wie keine Ansprüche, außer, dass er lieber im Schatten als in der prallen Sonne wächst. Er gedeiht auf nahezu jedem Gartenboden, hat es aber lieber ein bisschen feuchter als zu trocken. Ist ein Pfeilförmiger Efeu einmal eingewachsen, brauchen Sie sich nicht mehr um ihn zu kümmern, es sei denn, Sie müssen seiner Ausbreitungsfreude mit der Schere Einhalt gebieten, was er willig mit sich machen lässt.
Macht (fast) alles mit, was Sie möchten
Willig bedeckt ein Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil' auch größere Flächen mit seinem immergrünen Blätterteppich, so dass Unkraut keine Chance hat. Auch unter hohen Bäumen, denn Wurzeldruck anderer Pflanzen stört sein Wohlbefinden nicht. Achten Sie aber darauf, dass nur Stauden und Gehölze im Beet wachsen, die sich gegen die Wuchskraft des Efeus behaupten können, wie Kirschlorbeer und Funkien. Ein Pfeilförmiger Efeu 'Grünpfeil' ist aber nicht auf die horizontale Ausbreitung beschränkt. Mit seinen Haftwurzeln kann er selbst an glatten Betonwänden hochklettern und Haus- und Garagenwände ebenso wie Sichtschutzzäune dekorativ begrünen. Eine solche Efeuwand ist auch von großer ökologischer Bedeutung, denn sie bietet vielen wärmeliebende Insekten, Vögeln und Kleinsäugern einen geschützten Lebensraum zum Schlafen, Brüten und Überwintern.

Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie - Bodendeckerpflanzen der Sorte
Maße | |
---|---|
Topfgröße | 9 cm |
Liefergröße ca. | 15-20 cm |
Wuchshöhe ca. | 10-15 cm |
Merkmale | |
Farbe | Dunkelgrün |
Besonderheiten | immergrün, Insektenfreundlich |
Pflege | |
Standort | sonnig, halbschattig, schattig |
Bodenbeschaffenheit | nährstoffreich, humos, durchlässig |
Winterhart | frosthart |
Pflanzzeit | ganzjährig |
Sonstiges | |
Warnhinweis | Giftig |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Hinweis | 8-10 Pflanzen pro qm |
